Die letzten 15 Artikel
Am Sonntag den 28.09.2025 war es soweit wir, die Rope Skipper, fuhren zu den Gaumeisterschaften, die dieses Jahr in Offenbach stattfanden. Seit den Sommerferien wurde intensiv an den Wettkampf-Disziplinen gearbeitet und gefeilt. Insgesamt starteten 7 Skipper des SVD in unterschiedlichen Altersklassen.
Begonnen wurde wie immer mit den 3 Speed-Disziplinen, wo man in der vorgegebenen Zeit so viele vollständige Sprünge wie möglich zeigt.
In der ersten Disziplin steckte noch einigen der Teilnehmerinnen die Aufregung in den Schuhen und so schafften es leider nicht alle, Ihre gewohnten Leistungen abzurufen. Doch Hailey Schneider und Luna Lagas bündelten Ihre Konzentration u. Motivation zum richtigen Zeitpunkt und überzeugten mit persönlichen Bestleistungen – Hailey mit 50 Sprüngen in 30 Sekunden und Luna sogar mit 57 Sprüngen. Auch Carolin Weigand überraschte in dieser Disziplin mit einer sehr guten Leistung und erreichte 46 Sprünge.
Ella Maul die in der jüngeren Altersklasse sprang in der 2. Disziplin mit 33 Kreuzsprüngen Ihre persönliche Bestleistung.
In der bei den Springern unbeliebte Disziplin -1-Minute Speed- schafften es alle Springer die Trainingserfolge der letzten Monate zu zeigen. Lena Kern erreichte hier erstaunliche 84 Sprünge und musste sich in Ihrer Altersklasse nur einer Springerin aus Rodgau geschlagen geben. Doch auch Ella mit 81 Sprüngen und Finja Köhnen mit 78 Sprüngen überraschten hier. Getoppt wurde dies nur von den älteren Springerinnen – Hailey und Luna ersprangen sich beide mit 101 Sprüngen einen großen Punktevorsprung.
Es folgte die Parade-Disziplin des SVD – der Compulsary – einer vorgegebenen Reihenfolge aus verschiedenen Sprüngen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten.
Hier hatten die Kinder im Training besonders konstante und gute Leistungen gezeigt. Insgesamt sprangen am Wettkampf alle mit einer sehr guten Körperhaltung. Lena, Hailey und Luna zeigten perfekte Übungen und wurden alle Drei mit Voller-Punktzahl für Ihre Sprungfolgen belohnt.
Dann war es sportlich schon geschafft. Da bis zur Siegerehrung einiges an Zeit überbrückt werden musste – gönnten Sich die 7 Springerinnen und die beiden mitgefahrenen Kampfrichter ein leckeres Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe.
So frisch gestärkt ging es dann zurück in die Halle zum anfeuern eines ganz besonderen Springers. Adrian Strelow, der aufgrund seines Talentes inzwischen (zusätzlich) in der Leistungsgruppe in Hanau trainiert – trat bei den Gaumeisterschaften ebenfalls an. Sein Ziel: Sich für die hessischen Meisterschaften zu qualifizieren. Mit seinen Vereinskollegen aus Hanau hat er sich in den letzten Monaten intensiv auf den Wettkampf mit höherer Leistungsschwierigkeit vorbereitet und ging daher auch offiziell für Hanau an den Start. Doch selbstverständlich fieberten alle SVD´ler mit Adrian mit und brachten Ihn mit einer ganz besonderen Anfeuerungstaktik während seines Freestyles zum Grinsen.
Doch dies hatte Adrian an diesem Tag gar nicht nötig – mit super Speedwerten (75/75/257) gestartet, zeigte er einen sehr soliden Freestyle, den er trotz eines großen Knotens – der sich bei einem Hänger im Seil gebildet hatte – unbeeindruckt zu Ende sprang.
Mit einer deutlichen Verspätung startete dann endlich die Siegerehrung. Und hier kam die große Überraschung: insgesamt 5 Podiumsplätze konnten die SVD-Springerinnen ergattern.
Ella Maul erkämpfte sich einen tollen 3. Platz in der Altersklasse 3 – dicht gefolgt von Ihren Vereinskolleginnen Lena Kern -Platz 4 und Finja Köhnen -Platz 5.
In der Altersklasse 2 eroberten die SVD-Springerinnen sogar alle drei Treppchen Plätze. Hailey sicherte sich unangefochten Platz 1. Caroline konnte sich mit Ihren guten Speedwert Platz 2 sichern und Melina ergatterte den 3. Platz und machte das SVD-Treppchen komplett (siehe Beitragsbild).
Luna Lagas krönte sich mit Ihren Topleistungen mit einem Gaumeistertitel und nahm die Goldmedaille mit nach Hause.
Auch Adrian krönte sich mit seinen Top-Leistungen erneut mit einem Gaumeistertitel und einer erfolgreichen Qualifikation für die Hessischen! Der SVD drückt Adrian für die kommende Hessenmeisterschaft die Daumen!
Damit war ein gelungener Wettkampf-Tag zu ende. Das Trainerteam freut sich über die vielen guten Leistungen und das so herzliche und angenehme Zusammensein mit der Truppe.
Am 12.09. und 13.09. starteten wir mit den Wettkampfkindern der Geräteturnrinnen
zum Wingertsbergturnfest nach Dietzenbach. Nach der im August positiv votierten
Fusionsabstimmung starteten die beiden Dreieichenhainer Sportvereine zwar noch
offiziell getrennt, aber sportlich nahmen wir gemeinsam Teil.
von links nach rechts: Marvel vom TVD, Amy vom SVD u. Zoe vom SVD
Bei 4 Disziplinen: Boden, Balken (für die jüngsten noch Bank), Barren und 50m-Lauf zeigten die Kinder was sie können und vor allen, was sie im letzten halben Jahr alles dazugelernt haben.
Das in 2025 insgesamt durchwachsene Sommer-Wetter hatte nach einem zunächst regnerischen Start erbarmen mit den Wettkampfteilnehmern und die Sonne zog auf. So konnten die Kinder in der Halle und auf dem Sportplatz ihre Disziplinen antreten. Ungeduldig und mit viel Freude starteten die 22 Teilnehmerinnen beim gemeinsamen Warmup und zeigten an den gewohnten Disziplinen des Gerätturnens Ihre Pflichtübungen. Beim zusätzlichen 50-Meter-Lauf flitzten die Turnerinnen über den zwischenzeitlich getrockneten Sportplatz. Der extra eingerichtete Spielbereich auf dem Sportplatz lud insbesondere die jüngeren Kinder nach dem Wettkampf zum Toben ein und verkürzten so die Wartezeit bis zu den Staffelläufen. Denn die schnellsten Turnerinnen des Vereins konnten den SVD noch bei der 4×4-Pendelstaffel vertreten und wurden Lautstark durch die Vereinskameradinnen und den zuschauenden Eltern angefeuert.
Dann war es so weit und die sehnsüchtig erwartende Siegerehrung begann.
Für einige der jüngsten Teilnehmerinnen war es der erste Wettkampf und daher die Aufregung noch sehr groß. Zusätzlich mussten sich die jüngsten (geboren ab 2019) auch noch gegen die schon versierten Turnerinnen des Jahrgangs 2018 behaupten. Daher waren die Trainerinnen ganz besonders stolz auf die Leistungen der Kleinen und lobten die errungenen Plätze ganz besonders, auch wenn keine Podestplatzierungen für sie erreichbar waren – Marlies Krumrein u. Zoe Skulteti erreichten Platz 20, Ella Winkel den 26 Platz.
In der P1-P2 setzten sich Amy Skulteti und Liana Mihretab jeweils mit dem 4. Platz an die Vereinsspitze gefolgt von Alena Meyer Platz 6 und Marissa Orzinski mit Platz 9.
In der Leistungsstufe P2-P3 erturnte Luisa Kuntz einen 2. Platz, Alena Rudolf den 14. Platz, Greta Klinger Platz 22 und Nafas Dehghani den 23. Platz.
Thea Maschke setzte sich in der P3-P4 mit Platz 1 an die Spitze, doch auch Anna Jung mit Platz 2, Cataleya Calle Palomo mit Platz 12, Lieve Doertenbach mit Platz 15 sowie Mira Köhnen mit Platz 18 zeigten tolle Leistungen.
Bei den Größeren konnten die Turnerinnen folgende Plätze erreichen:
Tara Sauer errang in der P5-P7 einen 7. Platz.
Josefine Lyko teilte sich Punktgleich mit einer Turnerin der SG Dietzenbach Platz 1 in der P5-P6
Ebenfalls in der Leistungsstufe P5-P6 erreichten Lilli Schwebel Platz 15, Malina Krieger Platz 17 und Olivia Gaydoul Platz 18.
Finja Köhnen verpasste in der P4-P5 knapp eine Podestplatzierung mit dem 4. Platz.
Die Trainerinnen sind stolz auf Ihre Turnerinnen und bedanken sich bei allen Beteiligten für das schöne Wettkampf-Wochenende.
Folgende Heimspiele finden demnächst statt:
Samstag, 25.10.2025
15.00 Uhr Herren 3 – SV Darmstadt
17.00 Uhr Herren 1 – MTV Kronberg
Sonntag, 26.10.2025
10.00 Uhr WU12 – BG Darmstadt-R.
12.00 Uhr MU14-1 – BA Gießen
14.00 Uhr MU16 – TV Okarben
16.00 Uhr MU18 – TV Langen
18.00 Uhr Herren 2 – TGS Walldorf
Kommt vorbei und feuert unsere Teams an!
(Weibelfeld oder Max-Eyth ist noch offen)
Die Basketball-Damen des SV Dreieichenhain haben in der Regionalliga Südwest Gruppe Nord einen wichtigen und hart umkämpften dritten Saisonsieg zu Hause gegen den MJC Trier gefeiert. In einer Partie, die von intensiven Läufen beider Teams und einem spannungsgeladenen Schlussviertel geprägt war, behielten die Dreieichenhainerinnen dank ihrer Nervenstärke in den entscheidenden Momenten die Oberhand…… …weiterlesen