Artikel Offenbach Post 10.06.2022 Schwimmer auf Erfolgswelle
SG Dreieich Schwimmer*innen wieder auf Wettkämpfen zu sehen
Mitte Mai 2022 hatte der SC Neu-Isenburg die Schwimmvereine des Landkreises Offenbach zu einem internen Vergleichswettkampf geladen, um schon mal auf die im Herbst folgende Kreismeisterschaft einzustimmen, sowie das Ende der wettkampflosen Corona-Zeit zu feiern.
Auch die SG Dreieich beteiligte sich mit den Schwimmern Jadwiga Xylander, Viola Oertel, Antonia Lembeck, Zeno Lembeck und Kim Hampel. Alle Aktiven konnten hier mit die zahlreichen hervorragenden Platzierungen in vielen Wettbewerben als Gewinn hervorgehen. Alle waren hier vom Trainer bis Aktiven derselben Meinung, dass die vielen Wochen Training unter Corona Auflagen Früchte getragen haben.
Eine Woche später am 22.05.2022 nahmen die o.g. Schwimmer*innen, ergänzt um Ferdinand Hörstel, an den Hessischen Meisterschaften der Masters im Freibad Gelnhausen teil.
Der erste Gewinn des Tages war zweifellos das sonnige und warme Wetter, aber auch sportlich ließen sich die Schwimmer aus Dreieich nicht lumpen. Bei 23 Starts holten sie 17 Mal eine Medaille, u.a. 10 Mal Gold, 3 Mal Silber und 4 Mal Bronze. U.a. wurden fast alle Teilnehmer der SG-Dreieich Internationaler Hessische-r Mastermeister*in u.a. Viola Oertel, Antonia Lembeck, Jadwiga Xylander, Kim Hampel Ferdinand Hörstel sowie Hessischer Vize Mastermeister wurde Zeno Lembeck. Zum Schluss holten alle dann den schönsten Sieg: Den 1. Platz und somit Internationaler Hessischer Staffelmeister in der 4x50m Freistilstaffelmix in ihrer Altersklasse.
Wir hoffen, dass die gute Erfolgswelle weiterhin die Schwimmer*innen in diesem Jahr anhält.
Die SG-Dreieich bietet u.a. Nichtschwimmerkurse für Kinder an, sowie Schwimmstunden für Kinder und Jugendliche. Des Weiteren gibt es eine Erwachsenen- oder Masters Gruppe, die auch zu der Schwimmgemeinschaft Dreieich (SG Dreieich) gehört, die sich aus den Vereinen STG Sprendlingen, TV Dreieichenhain und SV Dreieichenhain zusammensetzt. Es gibt mehrmals wöchentliche Trainingsmöglichkeiten. Hier stehen noch einige freie Kapazitäten zur Verfügung. Die aktuelle Gruppe setzt sich zwischen 18 und 60 Jahre alt zusammen u.a. ehemalige Leistungsschwimmer*innen, die wettkampforientiert trainieren wollen. Andere haben erst im Erwachsenenalter mit dem Schwimmsport begonnen, und möchten ihre Technik verbessern, bzw. etwas für ihre Fitness tun. Auch Triathleten, die ihre Kraultechnik für die Wettkampfsaison verbessern möchten sind herzlich willkommen.
Interessierte wenden sich an Thomas Köpp / email: sg-dreieich@t-online.de für Nichtschwimmerkurse, Kinder- und Jugendtraining, für die Erwachsenenbereich an Viola Oertel sgdreieichmasters@gmx.de.
Bilder: Thomas Köpp
Der Nachwuchs ist auch fleißig dabei 😆
Rege Teilnahme bei der SG-Dreieich Schwimmzeichenabnahme Version 2.0 in den Osterferien
Zum 2. Mal in diesem Jahr konnten 12 Kinder erneut ihr erlangtes Können unter Beweis stellen. Am ersten Samstag, den 09.04.2022 in den Osterferien wurde Alles gezeigt, was wir vorab in den letzten Monaten -trotz Corona Krise versucht hatten, den Kindern unter den erschwerten Bedingungen beizubringen und zu verbessern. Alle Teilnehmer*innen, als auch Betreuer*innen waren an dem tollen Erfolg der Abzeichen Abnahme beteiligt. Alle 12 angemeldeten Kinder konnten Ihre Abzeichen mit Bravour erreichen.
U.a. konnten hier
- 7 Kinder Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Bronze und
- 5 Kinder Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Silber
erreichen bzw. voll erschwimmen: (Einige Teile, wie der Sprung vom 3 Meter Brett muß extra nachgewiesen werden, da das Hallenbad in Sprendlingen).
Schwimmkinder Abnahme 09.04.2022
Die SG-Dreieich bietet u.a. Nichtschwimmerkurse für Kinder an, sowie Schwimmstunden für Kinder und Jugendliche. Des Weiteren gibt es eine Erwachsenen- oder Mastersgruppe, die auch zu der Schwimmgemeinschaft Dreieich (SG Dreieich), die sich aus den Vereinen STG Sprendlingen, TV Dreieichenhain und SV Dreieichenhain zusammensetzt. Es gibt mehrmals wöchentliche Trainingsmöglichkeiten. Hier stehen noch einige freie Kapazitäten zur Verfügung. Die aktuelle Gruppe setzt sind zwischen 18 und 60 Jahre alt zusammen, u.a. ehemalige Leistungsschwimmer, die wettkampforientiert trainieren wollen. Andere haben erst im Erwachsenenalter mit dem Schwimmsport begonnen, und möchten ihre Technik verbessern, bzw. etwas für ihre Fitness tun. Auch Triathleten, die ihre Kraultechnik für die Wettkampfsaison verbessern möchten sind herzlich willkommen.
Interessierte wenden sich an Thomas Köpp / email: sg-dreieich@t-online.de für Nichtschwimmerkurse, Kinder- und Jugendtraining, für die Erwachsenenbereich an Viola Oertel sgdreieichmasters@gmx.de.
Bilder und Text: Thomas Köpp
Schwimmer der SG sacken Medaillen ein / Zeitungsartikel Offenbach Post Donnerstag 07.04.2022 / Dreieich /Seite19
Zeitungsartikel Stadtpost Dreieich 31.12.2021 Schwimmen
Erfolgreiche Internationale Hessische Mastersmeisterschaften für die SG-Schwimmer
Im Goldrausch – Dreieicher bringen mehrere Hessentitel nach Hause
Glänzendes Debüt für die die Schwimmer und Schwimmerinnen der SG-Dreieich.
Bei den Internationalen Hessischen Mastersmeisterschaften in Gelnhausen liefen die
Schwimmer und Schwimmerinnen des 1. Dreieicher Vereins auf.
Die Schwimmerinnen Antonia Lembeck, Viola Oertel und Jadwiga Xylander, sowie der Schwimmer Zeno Lembeck konnten sich auf einigen Strecken über persönliche Bestzeiten sowie mehrere Hessentitel freuen.
Der diesjährige Ausrichter der Hessischen Mastersmeisterschaften, der SV Gelnhausen 1924 e.V. organisierte den Wettkampf unter der Flagge des Hessischen Schwimmverbandes.
In der hessischen Gesamtwertung sowie der Altersklassenwertung schnitten die vier
Schwimmer*innen mit 8 Hessentitel-Erstplatzierungen gut ab.
Antonia Lembeck wurde dreifache Hessenmeisterin über die 100 Meter Freistil und 400 Meter Freistil sowie 100 Meter Rücken in der Altersklasse 20. In der Hessenwertung erreichte sie in den 3. Platz über 50 Meter Rücken, in der Mehrkampfwertung sogar den 2. Platz, und setzte sich damit gegen starke Konkurrenz durch.
Zeno Lembeck wurde dabei zweifacher Hessenmeister über 50 Meter und 100 Meter
Rücken, ebenso in der Altersklasse 20. In der Weiteren Hessenwertung konnte Zeno
Lembeck den Titel Vize-Hessenmeister über 50 Meter Delfin, sowie den dritten Platz über 50 Meter Freistil erzielen.
Viola Oertel wurde Hessenmeisterin über 100 Meter Brust sowie Vize-Hessenmeisterin über 100 Meter Delfin. Des Weiteren wurde ihr die Auszeichnung zur Berufung in den Landeskader der Masters zugesprochen.
Die Qualifikation dazu erfolgt über ein Punktesystem, in welchem Viola Oertel sich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte.
Jadwiga Xylander wurde zweifache Hessenmeisterin über 100 Meter Brust sowie 100 Meter Lagen. Silbermedaillen gab es für Jadwiga Xylander über 50 Meter Brust sowie 400 Meter Freistil. In der Mehrkampfwertung konnte sie sich über Bronze freuen.
„Wir sind mit vielen Trainingseinheiten über den Sommer wieder gut in Form gekommen.
Wir sind alle medaillenhungrig, und wollen auch weiterhin unsere Titel verteidigen. Der Verein und das Team liefern dabei immer die beste Unterstützung.“ So Zeno Lembeck.
Die SG-Dreieich trainiert den Sommer über im Parkschwimmbad und im Winter im
Hallenbad Dreieich. Das Training, bestehend aus Kurz- und Langstrecke sowie gezielten Technikeinheiten, ermöglicht dass alle Schwimmerinnen und Schwimmer an ihren Hauptlagen arbeiten, und diese optimieren können.
„Wir sind sehr dankbar über das Trainingsangebot und die Häufigkeit, in der wir trainieren können. Die Trainingsstätten bieten uns immer ein professionelles Umfeld, in dem wir gut aufgehoben sind.“ So Antonia Lembeck.
„Insgesamt bin ich mit den Leistungen zufrieden. Ich habe meine Schwimmerinnen und Schwimmer trotz der erschwerten Bedingungen gut gehalten.
Für einen ersten Wettkampf nach längerer Zeit waren die Ergebnisse zufriedenstellend. Besser geht immer. “ So der Trainer Peter Oertel.
Die SG Dreieich verfügt zurzeit über ein breites Angebot rund ums Element Wasser:
Angefangen bei Anfängerschwimmkursen für die kleinen, bis hin zu den
Wettkampfschwimmerinnen und Wettkampfschwimmern. Ebenso wird Amateur- und Einsteigerschwimmen für interessierte ab 16 Jahren angeboten.
Anfragen zum Angebot können an den Trainer und Abteilungsbeauftragten der
Schwimmabteilung des SV-Dreieichenhain, Thomas Köpp, gerichtet werden. Zu erreichen unter SG-Dreieich@t-online.de oder telefonisch unter (06074) 7288885. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter
www.sv-dreieichenhain.de/abteilungen/schwimmen.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Zeitungsartikel Stadtpost 11. Juni 2020
Saisoneröffnung Parkbad Sprendlingen zum 02.06.2020 für die Vereine
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
liebe Schwimmfreunde,
wir sind wieder da…. 🙂
Wir starten unter sehr hohen Auflagen seitens des Badbetreibers unter der Vorgabe des Landes Hessen unser Vereinstraining im Parkbad Sprendlingen.
Wir konnten eine Doppelbahn für die Sommersaison startend ab dem 02.Juni bis Ende der Saison Mitte September erfolgreich aushandeln.
Aktuell werden wir die ersten Wochen langsam an das Trainingsangebot rangehen.
Daher werden wir in diese sehr komplexen Abläufe im Parkbad Sprendlingen u.a. mit unserer Nachwuchs- und Leistungsgruppe durchführen, um den genauen Ablauf zu üben und zu überprüfen.
Angedacht ist, das wir später zum Beginn der Sommerferien 2020 weitere Angebote für kleinen Kinder mit begrenzter Anzahl anbieten möchten.
Denn in diesem Jahr haben wir uns entschieden auch in den Sommerferien durchgehend Trainingsmöglichkeiten anzubieten.
Es ist für alle Teilnehmer*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen, sowie dem Badbetreiber eine große Herausforderung, die wir nur zusammen stemmen müssen.
Wir bitten daher jetzt schon Verständnis, dass wir unser breites Angebot, wie in der Vergangenheit so nicht mehr anbieten können.
Aktuell kann die SG-Dreieich an folgenden Wochentagen trainieren:
Montag 18:00 bis 20:00h
Mittwoch 18:00 bis 20:00h
Freitag 18:00 bis 20:00h
Bei Fragen / Anregungen stehen Ihnen die Ansprechpartner der 3 Vereine gerne zur Verfügung.
Euer Thomas und Team
aktuelle Information Freibadsaison Schwimmen Corona 2020
Liebe(r) Schwimmerinnen und Schwimmer,
liebe Eltern,
liebe(r) Schwimminteressentin,
Langsam gibt es jeden Tag weitere Lockerungen bei den Beschränkungen in der anhaltenden Corona Krise.
U.a. hat das Land Hessen die Genehmigung erteilt, dass die Freibäder ab dem 01. Juni 2020 ausschließlich für die Vereine geöffnet werden können unter sehr strengen Hygieneauflagen und Verhaltensregeln im und ums Wasser.
Die Stadtholding hat sich dankenswerter Seite für die Öffnung des Freibades zum 01. Juni entschieden- was wir sehr begrüßen, da fast alle angrenzenden Städte und Gemeinden Ihren Freibäder gar nicht oder erst später öffnen werden.
Aktuell stehen die Dreieicher Vereine mit der Stadtholding im engen Kontakt und wir befinden uns gerade in der Endphase der Verhandlung und Vorbereitungen.
Wir hoffen, dass wir dann ab kommende Woche die ersten Trainingseinheiten starten können.
Fest steht schon einmal, dass das Trainingsangebot so wie in der Vergangenheit bei der SGD- nicht mehr geben wird.
Neue Wege und Möglichkeiten müssen wir nun überlegen und besprechen unter den aktuellen bekannten Abstands- und Hygieneauflagen Vorort.
Kurzzeitige Veränderungen bzgl. der Corona Pandemie – Positive wie Negative müssen jederzeit beachtet werden!
Sie können versichert ein, dass die SG-Dreieich Abteilungsleiter / Abteilungsbeauftragter, Vereinsvorstände, sowie die Trainer(innen) und Übungsleiter(innen) sich der Verantwortung bewusst sind um die Sicherheit der Teilnehmer(innen) zu gewährleisten.
Selbstverständnis werden wir Alles versuchen, dass die in der Vergangenheit angebotenen Kurse /Gruppen auch in der Zukunft wieder starten zu können.
Nähere Informationen werden hier zeitnah veröffentlichen.
Gerne stehen die Ansprechpartner der 3 Vereine bei Fragen per email oder telefonisch zur Verfügung.
Viele Grüße
Thomas und Kollegen