Die letzten 15 Artikel
Liebe SVD-Mitglieder,
der Gesamtvorstand des SVD hat sich einstimmig für die Einberufung einer außerordentlichen Delegiertenversammlung ausgesprochen. Hintergrund ist die Abstimmung über die angestrebte Fusion zwischen SV Dreieichenhain und TV Dreieichenhain.
Die Versammlung findet in der Halle des TV Dreieichenhain , Koberstädter Straße 8 in Dreieich, statt. Der TVD wird seine außerordentliche Delegiertenversammlung am selben Abend und gleichem Ort abhalten. Die genaue Uhrzeit der Veranstaltung wird noch nach Abstimmung beider Vereine mit der Veröffentlichung der Tagesordnung bekannt gegeben.
Ab sofort haben alle Mitglieder ab 16 Jahren die Möglichkeit sich bei Ihrer Abteilungsleitung oder dem Vorstand (unter vorsitzender@sv-dreieichenhain.de) als Delegierte eintragen zu lassen. Alternativ kann die Anmeldung auf dem Postweg an den SV Dreieichenhain, Im Haag 1, 63303 Dreieich erfolgen.
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.
Für den Gesamtvorstand
Christoph Knittel
1.Vereinsvorsitzender
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
liebe(*) Interessent(*in),
wir möchten auch wie schon in den letzten Saisonjahren weiteren Kindern/ Jugendlichen und auch gerne Erwachsenen die Möglichkeit geben, in den hessischen Sommerferien ihr Können zu verbessern. Wir bieten daher folgende Feriencamps an:
O Angebot 1
Ferienwochen 1 und 2 – > (4 Termine jeweils von 17:20h bis 18:30h)
Dienstag 08.07.2025 & Donnerstag 10.07.2025, Dienstag 15.07.2025 & Donnerstag 17.07.2025
O Angebot 2
Ferienwochen 3 und 4 – > (4 Termine jeweils von 17:20h bis 18:30h)
Dienstag 22.07.2025 & Donnerstag 24.07.2025, Dienstag 29.07.2025 & Donnerstag 31.07.2025
O Angebot 3
Ferienwochen 5 und 6 – > (4 Termine jeweils von 17:20h bis 18:30h)
Dienstag 05.08.2025 & Donnerstag 07.08.2025, Dienstag 12.08.2025 & Donnerstag 14.08.2025
Inhalte:
· Kleine Trainingsgruppen (max. 5 Personen je Erwachsenen- und Kinder/Jugendgruppe)
· Individuelle Betreuung
· Kraul- / Technikkurs Vorort möglich!
· Vorbereitung auf ein Schwimmabzeichen
· Schwimmabzeichanabnahme in der letzten Stunde möglich! (Abzeichen nicht im Preis inkl.)
· Verbesserung des Schwimmstils, bessere Ausdauer und ganz viel Spaß J
· Pauschalpreis für 2 Wochen (4 Termine inkl. Eintritt ins Freibad zur Trainingszeit)
· Kosten: 60 € pro Angebot pro Person.
Anmeldefrist ist: Dienstag, den 05.07.2025
Bitte die Anmeldung an die E-Mail Adresse: SG-Dreieich@t-online.de schicken.
Anmeldeformular:
Wir wünschen Euch viel Spaß! Eure Trainer / Übungsleiter der SG-Dreieich
Ansprechpartner:
Allgemein: SG-Dreieich@t-online.de
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
wir werden auch in diesem Jahr vor den Sommerferien 2025 für alle aktiven Schwimmkindern und Jugendlichen ein Schwimmzeichenabnahmetermin anbieten. Dieser Termin ist nur für die Schwimmabzeichen Abnahme vorgesehen.
Es findet keine normale Schwimmstunde statt!
Termin: Samstag, den 28.06.2025 07:00h bis 08.00h
07:00h bis 08:00h Kosten: je 7 € Urkunde/Aufnäher
0 Wasserrattenabzeichen (NEU!!!) (Mehr Sicherheit im Wasser !!)
Rückwärts ins Wasser fallen, 1m tief ab- und auftauchen, Rolle im Wasser, 5. Sek. Luft anhalten mind. Im Wasser treten 360 Grad
Drehung und in Richtung Beckenrand blicken, mehrfach um Hilfe rufen und mit den Armen winken, 30 Sekunden auf dem Wasser
liegen, 25 Meter schwimmen, Kenntnis der Baderegeln.
0 Schwimmabzeichen Frühschwimmer (Seepferdchen)
Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während
des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen), Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem
Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling), Kenntnis der Baderegeln.
0 Schwimmabzeichen Bobby
100 m Brust schwimmen, 100 Meter Fahrrad fahren mit Schwimmnudel, Springen vom Beckenrand, durch einen Ring springen- Kopf
oder Fuß zuerst. 1 m T iefe Ring holen, Kenntnis der Baderegeln.
0 Schwimmabzeichen Seeräuber
50 m Brust schwimmen, 3 Meter Streckentauchen, 1 Ring aus mind. 1 m tiefe holen, Kopfsprung knieend, Kenntnis der Baderegeln.
0 Schwimmabzeichen Seehund Trixi
100 m Brust schwimmen, 25 m Rücken oder Kraul schwimmen, 5 m Streckentauchen, 2 m Tieftauchen, Rolle vorwärts/rückwärts,
seitwärts, Kopfsprung knieend, 15 m dribbeln mit Wasserball, Kenntnis der Baderegeln.
07:00h bis 08:00h Kosten: je 12 € Urkunde Bronze/Aufnäher Silber+ Gold je 7 € nur Aufnäher
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in
Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des
Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten) einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines
Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett, Baderegeln aufsagen, Kenntnis der Baderegeln.
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber
Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in
Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während
des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten), zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je
eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring), 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser, Sprung aus 3 m Höhe
oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe, Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold
Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in
Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während
des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten), Startsprung und 25 m Kraulschwimmen, Startsprung und 50 m
Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten, 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder
Rückenkraulschwimmen, 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand), dreimal ca. 2 m Tieftauchen
von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten, Ein Sprung aus
3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe, 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen. Kenntnisse von Baderegeln
sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung) (Mindestalter 9 Jahre)
Anmeldefrist ist: Dienstag, der 24.06.2025
Anmeldeformular:
Schwimmabzeichenabnahme 28.06.2025
Bitte die Anmeldung an die E-Mail-Adresse: SG-Dreieich@t-online.de schicken.
Wir wünschen Euch viel Spaß und gutes Gelingen.
Eure Trainer*innen / Übungsleiter*innen der SG-Dreieich
Die Basketballer „verabschiedeten“ den Hallenboden der Weibelfeldschule mit ihrem jährlich stattfindenden Vereinsturnier. Bevor der Boden in der Halle neu gemacht wird, kamen nochmal rund 70 Spieler und Spielerinnen ab Jahrgang 2013 zusammen und ermittelten in Spielen „Jeder gegen Jeden“ den Turniersieger….. …weiterlesen
Hallo zusammen,
hiermit möchten wir alle interessierten Vereinsmitglieder zur „Town Hall“ * (finale Infoveranstaltung) zur Fusion des SV und TV Dreieichenhain einladen:
Termin: Dienstag, 13.05.2025 um 19:30 Uhr
Ort: SVD-Clubhaus – Im Haag 1
Bei unserer „Town Hall „-Veranstaltung wird es zum letzten Mal die Möglichkeit geben Fragen zur Fusion von SVD und TVD zu stellen. Im Rahmen der außerordentlichen Delegiertenversammlungen werden keine Fragen und Diskussionen möglich sein, da es dann sowieso keine Änderungen mehr am Fusionsvertrag geben kann. Dort wird nur abgestimmt.
Parallel haben wir auch die neue Satzung des TSV Dreieichenhain und die dazugehörigen Vereinsordnungen auf der Homepages veröffentlicht.
Die Satzung wird im Rahmen der „Town Hall“-Veranstaltung vorgestellt und es werden Fragen zur Satzung und den Vereinsordnungen beantwortet.
Wer also noch Fragen oder Bedenken bezüglich der Fusion hat, bekommt in der „Town Hall“ die Möglichkeit diese anzumelden, so dass das Projektteam noch reagieren kann.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Sportliche Grüße
Jörg Stefanski und das Projektteam
* Ein Town Hall Meeting ist eine vereinsweite Versammlung, die dazu dient, Mitglieder auf den neuesten Stand zu bringen und Fragen zu beantworten.
Diese Meetings bringen Mitglieder aller Abteilungen zusammen, um verschiedene vereinsrelevante Themen zu diskutieren und Herausforderungen zu bewältigen.
Liebe Mitglieder von SVD und TVD,
in Vorbereitung auf die Fusion zwischen SV Dreieichenhain und TV Dreieichenhain, haben wir in den vergangenen Monaten eine neue Satzung und diverse neue Ordnungen für den Fusionsverein „TSV Dreieichenhain“ erarbeitet. Um allen Mitgliedern vor der 3.Infoveranstaltung am 13.Mai 2025 die Möglichkeit zu geben, die Inhalte dieser wichtigen neuen Grundlagen des TSVD eingehend zu betrachten, findet Ihr diese unter den nachfolgenden Links:
Abteilungsordnung – TSV Dreieichenhain
Beitragsordnung – TSV Dreieichenhain
Datenschutzordnung – TSV Dreieichenhain
Ehrenordnung – TSV Dreieichenhain
Finanzordnung – TSV Dreieichenhain
Geschäfts- und Verwaltungsordnung – TSV Dreieichenhain
Immobilienordnung – TSV Dreieichenhain
Eine Einladung zur kommenden Infoveranstaltung wird in Kürze veröffentlicht.
Beste Grüße
Christoph Knittel & Heiko Lenhard
Nach einer ungeschlagenen Saison ging es nun für unsere WU16 als Bezirksmeisterinnen zu ihrem nächsten Ziel, dem Hessenpokal. Am Sonntag, 27.04.2025 war es soweit und man trat die lange Fahrt nach Kassel an, wo das Turnier stattfand. Neben dem SV Dreieichenhain nahmen noch drei weiter Teams teil: Der BC Gelnhausen, der TSV Krofdorf/Gleiberg und der CVJM Kassel….. …weiterlesen