Kategorie:
VereinNach aktuellem Stand können die Hallen des Kreises Offenbach in Dreieich ab der kommenden Woche wieder genutzt werden. Allerdings heißt dies nicht zwangsläufig, dass die Abteilungen direkt wieder für alle Gruppen und Teams ein Training anbieten können. Zunächst muss das erstellte Hygienekonzept spezifisch für jede Halle ausgefeilt und mit allen Beteiligten abgestimmt werden. Somit können weitere Verzögerungen nicht komplett ausgeschlossen werden. Die Abteilungsleiter und Abteilungsbeauftragten werden über die weitere Vorgehensweise intern mit den Trainern und Übungsleitern sprechen.
Die Stadt Dreieich hat alle städtischen Sportstätten für Trainings und Testspiele mit Teams aus der Stadt Offenbach gesperrt. Der SV Dreieichenhain wird als Pächter seiner Sportanlagen von der Stadt Dreieich einer Bitte nachkommen und spricht ein Nutzungsverbot für Spieler*innen und Teams aus der Stadt Offenbach aus. Dies ist aktuell bis einschließlich 16.08.2020 gültig und gilt für:
- Großfeld und Kleinfeld der Sportanlage „Im Haag“
- Tennisanlage (Im Haag 5)
- Georg-Metzger-Minigolfanlage
Die Tennisanlage ist zur Sicherheit bis zum 16.08. grundsätzlich für Gastspieler gesperrt. Mit Aufhebung der Sperre durch die Stadt Dreieich, wird auch der SVD diese wieder zurücknehmen.
Der Vorstand
Nachdem der Vorstand bereits das Datum der Delegiertenversammlung für den 28.August festgelegt hatte, musste noch ein Veranstaltungsort gefunden werden. Wegen der gültigen Abstandsregeln in Bezug auf die Corona-Pandemie, kommt das vereinseigene Clubhaus Im Haag nicht in Frage. Die Saalgröße reicht nicht aus um unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben eine Veranstaltung mit über 60 Teinehmern durchzuführen.
Daher wurden verschiedene Optionen geprüft. Letztlich hat sich der Vorstand für einen Verbleib in Dreieichenhain entschieden und nimmt das Angebot des TV Dreieichenhain zur Nutzung der Alfred-Haimerl-Halle in der Koberstädter Straße dankend an. Vorstandsmitglied Christoph Knittel: „Der TVD hat in Person von Heiko Lenhard sehr schnell auf unsere Anfrage reagiert und eine Einladung ausgesprochen. Wir freuen uns über diese Möglichkeit und bedanken uns auch bei der Tischtennis-Abteilung des TVD, die uns ihre Hallenzeit zur Verfügung stellt.“
Alle Delegierten sind somit herzlich eingeladen, am 28.August um 19.30 Uhr in der Koberstädter Straße 8 in Dreieichenhain der Delegiertenversammlung beizuwohnen.
Wegen der Hygienemaßnahmen bitten wir um möglichst rechtzeitiges erscheinen, damit der Zugang zur Halle etwas entzerrt werden kann. Zudem bitten wir einen geeigneten Mund-Nase-Schutz zu nutzen.
Auf seiner Sitzung am 17.06.hat der Vorstand den neuen Termin für die diesjährige Delegiertenversammlung festgelegt. Nachdem der ursprüngliche Termin Ende März wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wurde die Versammlung zunächst verschoben. Dazu der für den Vereinsvorsitz kandidierende Christoph Knittel: „Die Lockerungen der letzten Wochen lassen eine sichere Durchführung der Delegiertenversammlug nun zu. Damit der Termin nicht in die Sommerferien fällt, haben wir uns für den 28.August entschieden. Durch die Verschiebung haben die Mitglieder weiterhin die Möglichkeit Anträge einzureichen. Dies ist bis zwei Wochen vor der Veranstaltung möglich. Es bleibt nun zu klären, an welchem Veranstaltungsort wir die Versammlung durchführen werden. Nach jetzigem Stand kommt das SVD-Clubhaus wegen der geltenden Abstandsregelungen nicht in Frage. Hierzu werden wir zu einem späteren Zeitpunkt eine Information veröffentlichen.“
Die Tagesordnung die satzungsgemäß veröffentlicht wurde, ist weiterhin gültig. Alle auf den Abteilungsversammlungen gewählten Delegierten behalten ihr Mandat. Unter anderem gibt es einen Antrag auf Veränderung der Vorstandsaufgaben bzw. -ämter. Für die Wahl gemäß Änderungsantrag, sowie der vorgesehenen Wahl in geraden Kalenderjahren gibt es nachfolgende Bewerber:
1.Vorsitzender – Christoph Knittel
Vorstand Allgemeine Verwaltung – Niklas Knittel
Vorstand Mitgliederverwaltung – Anja Knittel
Vorstand PR & Marketing -Andreas Knittel
Vorstand Liegenschaften – Jörg Höck
Vorstand Medien – Andreas Eufinger
Die Tagesordnung ist im „Jahresbericht 2019“ unter nachfolgendem Link zu finden:
https://www.sv-dreieichenhain.de/wp-content/uploads/2020/02/Jahresberichte-2019.pdf
Nachdem die monatlichen Vorstandssitzungen zuletzt wegen der Corona-Pandemie ausfallen mussten, treffen sich die Vorstände und Abteilungsvertreter heute erstmals wieder im Clubhaus. Um die Abstandsregeln einhalten zu können, wird die Sitzung im kleinen Gastraum abgehalten. Themen sind unter anderem:
-Terminierung der diesjährigen Delegiertenversammlung
-Auswirkungen der Corona-Pandemie
Zudem wird sich mit Jörg Höck ein Bewerber auf den Vorsitz für Liegenschaften vorstellen.
Die neuerlichen Lockerungen der Corona-Auflagen haben auch Auswirkungen auf die Gastronomie des Clubhauses und der Tennis-Anlage. Hier die Änderungen:
– ab sofort dürfen Gruppen bis 10 Personen aus unterschiedlichen Hausständen ohne Sicherehitsabstand an einem Tisch sitzen
-Personen aus 2 Hausständen dürfen unbegrenzt zusammen kommen
Die Abläufe bleiben von diesen Änderunen unberührt. So ist unter anderem weiterhin vorgeschrieben:
– Besucher sind verpflichtet die Kontaktdaten am Eingang auszufüllen und in die schwarze Box zu werfen
– Ein Abstand von mindestens 1,5m zu anderen Gruppen ist einzuhalten
– Das Personal hat weiterhin einen Mund-/Naseschutz zu tragen
– Die Tische werden vor jedem Gästewechsel mit Flächendesinfektion gereinigt
– Die Nutzung des Thekenbereichs bleibt untersagt
– Die Zahlung findet ausschließlich am Tisch statt, nicht an der Theke
Für den Vorstand
Christoph Knittel
Seit knapp 2 Wochen hat der SVD das Kleinfeld, den Fitnessbereich und das Großfeld unter Auflagen für seine Abteilungen geöffnet. Die Nachfrage nach Trainingszeiten war positiv hoch und es gelang letztlich alle Zeitwünsche zu erfüllen. Vorstandsmitglied Christoph Knittel: „Man hat gemerkt dass viele Sportler nun endlich wieder mehr machen wollen als Joggen oder Radfahren. Daher freuen wir uns, dass die ersten Trainingstage völlig problemlos über die Bühne gegangen sind. Alle gehen sehr diszipliniert mit der Situation um und befolgen die Regeln die im Hygienekonzept festgeschrieben sind.“ Unter anderem ist hier geregelt, auf welchen Wegen und in welcher Form die Bereiche betreten und verlassen werden. Des weiteren stellt der SVD allen Teilnehmern Desinfektionsmittel für Hände und zur Oberflächenreinigung zur Verfügung. Auch wenn die Form des Trainings in manchen Situationen noch ungewohnt ist, so ist es auf der anderen Seite doch auch wieder ein Schritt in Richtung Normalität.
Endlich ist es wieder soweit. Nachdem im Zuge der Schließung aller Gaststätten „Zoran´s DRIVE IN“ die Gäste mit Speisen „to go“ versorgte, darf seit dem 15.05. wieder bewirtet werde. Dies alles jedoch unter Einhaltung der behördlichen Auflagen. Wir bitten alle Gäste daher um Beachtung folgender Regeln:
1. Die Anzahl der Gäste im Innenbereich ist begrenzt. Zur Sicherheit empfehlen wir eine Reservierung
2. Der Abstand von 1,5m ist stets einzuhalten. Gilt nicht für Familien, bzw. Gäste aus maximal zwei Hausständen
3. Am Eingang zur Gaststätte sind Daten zu den Gästen aufzuschreiben und in eine verschlossene Box zu werfen. Gilt auch für Gartenwirtschaft
4. Der Zugang zur Gartenwirtschaft ist nur über den Haupteingang zur Gaststätte möglich
5. Bitte wartet am Eingang bis Euch die Kelner*innen zu Eurem Tisch bringen. Eine freie Platzwahl ist nicht möglich
6. Die Bezahlung ist ausschließlich bei den Kellnern am Tisch möglich. Bitte geht nicht zur Kasse an der Theke
7. Bitte nutzt die zur Verfügung stehenden Desinfektionsmittel
8. Die Sitzplätze an der Theke sind wegen der Abstandsregelung nicht nutzbar
Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen Euch viel Spaß und einen guten Appetit.
Euer SVD-Vorstand
Nach der Ankündigung aus der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden zu anstehenden Lockerungen der Beschränkungen von Freizeit- und Amateursport, wird sich der SV Dreieichenhain so bald als möglich auf die neue Situation einstellen. Dazu der Vositzende für Presse und Öffentlichkeitsarbeit Christoph Knittel: „Wir werden uns die genauen Infos und Vorgaben des Landes anschauen und diese dann in unseren Plänen umsetzen. So steht einer Öffnung der Tennisanlage und Minigolfanlage für den Vereinssport vermutlich nichts im Wege. Ob wir die Minigolfanlage auch als Freizeitstätte betreiben dürfen, wird gerade von der Stadt Dreieich geklärt. Auch die Rasenplätze werden vermutlich in Kürze durch die verschiedenen Abteilungen genutzt werden können. Allerdings gemäß den Vorgaben nicht für Mannschaftssportarten oder Sport mit Körperkontakt. Zuvor werden wir jedoch für jeden Bereich ein Hygienekonzept erarbeiten und umsetzen.“
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AN OSTERN UND DANACH
OSTERSONNTAG & OSTERMONTAG
12:00 bis 14:30 UHR & 17:00 bis 20:00 UHR
UNSER OSTER – SPEZIALANGEBOT
RINDERGULASCH MIT SPÄTZLE UND SALAT € 12,50
KANINCHENFILET MIT KROKETTEN, CHAMPIGNONSUACE UND SALAT € 13,50
LAMMBRATEN MIT ROSMARIN-KARTOFFELN UND SALAT € 15,50
AB DEM 14.04. IST ZORAN UND SEIN TEAM IMMER VON 17:00 BIS 20:00 UHR FÜR EUCH DA!
MONTAGS LEGT ER EINE RUHEPUSE EIN
NUR nach Vorbestellung, NUR zur Abholung! Tel: 0 61 03 / 85 719
Alle Preise verstehen sich als Abholpreise, inkl. der gesetzlichen MwSt.