Hallo zusammen,
hiermit möchten wir alle interessierten Vereinsmitglieder zur „Town Hall“ * (finale Infoveranstaltung) zur Fusion des SV und TV Dreieichenhain einladen:
Termin: Dienstag, 13.05.2025 um 19:30 Uhr
Ort: SVD-Clubhaus – Im Haag 1
Bei unserer „Town Hall „-Veranstaltung wird es zum letzten Mal die Möglichkeit geben Fragen zur Fusion von SVD und TVD zu stellen. Im Rahmen der außerordentlichen Delegiertenversammlungen werden keine Fragen und Diskussionen möglich sein, da es dann sowieso keine Änderungen mehr am Fusionsvertrag geben kann. Dort wird nur abgestimmt.
Parallel haben wir auch die neue Satzung des TSV Dreieichenhain und die dazugehörigen Vereinsordnungen auf der Homepages veröffentlicht.
Die Satzung wird im Rahmen der „Town Hall“-Veranstaltung vorgestellt und es werden Fragen zur Satzung und den Vereinsordnungen beantwortet.
Wer also noch Fragen oder Bedenken bezüglich der Fusion hat, bekommt in der „Town Hall“ die Möglichkeit diese anzumelden, so dass das Projektteam noch reagieren kann.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Sportliche Grüße
Jörg Stefanski und das Projektteam
* Ein Town Hall Meeting ist eine vereinsweite Versammlung, die dazu dient, Mitglieder auf den neuesten Stand zu bringen und Fragen zu beantworten.
Diese Meetings bringen Mitglieder aller Abteilungen zusammen, um verschiedene vereinsrelevante Themen zu diskutieren und Herausforderungen zu bewältigen.
Liebe Mitglieder von SVD und TVD,
in Vorbereitung auf die Fusion zwischen SV Dreieichenhain und TV Dreieichenhain, haben wir in den vergangenen Monaten eine neue Satzung und diverse neue Ordnungen für den Fusionsverein „TSV Dreieichenhain“ erarbeitet. Um allen Mitgliedern vor der 3.Infoveranstaltung am 13.Mai 2025 die Möglichkeit zu geben, die Inhalte dieser wichtigen neuen Grundlagen des TSVD eingehend zu betrachten, findet Ihr diese unter den nachfolgenden Links:
Abteilungsordnung – TSV Dreieichenhain
Beitragsordnung – TSV Dreieichenhain
Datenschutzordnung – TSV Dreieichenhain
Ehrenordnung – TSV Dreieichenhain
Finanzordnung – TSV Dreieichenhain
Geschäfts- und Verwaltungsordnung – TSV Dreieichenhain
Immobilienordnung – TSV Dreieichenhain
Eine Einladung zur kommenden Infoveranstaltung wird in Kürze veröffentlicht.
Beste Grüße
Christoph Knittel & Heiko Lenhard
Liebe Minigolffans,
wir haben uns entschlossen, drei Tage vor dem normalen Saisonbeginn etwas früher die Tore wieder zu öffnen. Somit ist unsere Minigolfanlage in Dreieichenhain ab Samstag, den 29.03.2025 ab 14:00 Uhr wieder für alle geöffnet. Am Sonntag, den 30.03.2025 öffnen wir ebenso ab 14:00 Uhr.
Bei unveränderten Eintrittspreisen sind unsere Öffnungszeiten ab 01.04.2025:
Dienstags bis Samstags von 14 bis 21 Uhr und Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 21 Uhr. Letzter Einlaß ist 20 Uhr, bzw. eine Stunde vor Dunkelheit. Erwachsene zahlen € 3,50, Kinder unter 16 Jahren nur € 2,-. Behinderte zahlen € 1,50.
Kommt also gerne vorbei und genießt eine schöne Zeit mit einem Getränk und dem (vielleicht) ersten Eis der Saison. Wir freuen uns auf Euch.
Liebe Vereinsmitglieder,
nachfolgend stellen wir den Jahrebrief 2024 mit den Berichten aus den Abteilungen zum vergangenen Jahr zur Verfügung.
Viel Spaß beim lesen.
Jahresbrief 2024 – Berichte aus den Abteilungen
Euer SVD-Vorstand
Nachfolgend die Tagesordnung der Delegiertenversammlung 2025
Unsere weibliche U10 würde sich ab sofort über Unterstützung von sportlichen und ballbegeisterten Mädels freuen. Wir suchen bereits jetzt schon Mädchen, die im Jahr 2016 oder 2017 geboren sind…… …weiterlesen
Nach dem Ausscheiden des bisherigen Abteilungsvorstandes, stand bei der diesjährigen Abteilungsversammlung die Wahl eines neuen Abteilungsleiters und dessen Stellvertreter an. In Gesprächen des weiterhin aktiven Vorstandsteams konnten hierfür geeignete Kandidaten gefunden werden. Am gestrigen Abend stellten sich hierfür Benjamin Dräger und Christian Kuhn den Mitgliedern vor. Beide wurden in der Folge einstimmig von den Anwesenden ins Amt gewählt.
Der SVD-Vorstand gratuliert Benjamin und Christian und wünscht für die anstehenden Aufgaben viel Erfolg.
(Foto v.l.n.r. Benjamin Dräger, Christoph Knittel, Christian Kuhn)
Liebe Gäste unseres Clubhauses,
wegen der Sanierung der Behindertenparkplätze vor unserem Clubhaus und der Befestigung der anschließenden Parkbereiche, kann es ab Montag dem 27.01. wegen der Bauarbeiten zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Beste Grüße
Christoph Knittel
1.Vereinsvorsitzender
Liebe SVD-Mitglieder,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und wir blicken auf teilweise sehr intensive 12 Monate zurück. Neben der Arbeit in den Abteilungen rund um die Themen Sport und Kultur, war der fortlaufende Prozess zur Fusion von SV Dreieichenhain und TV Dreieichenhain eines der Hauptthemen. Hinter den Kulissen sind in verschiedenen Projektteams für die Bereiche Finanzen, Liegenschaften, Verwaltung, Außendarstellung und dem Kernteam rund 30 Mitglieder dabei, ein Fundament für die geplante Fusion im kommenden Jahr zu schaffen.
Dabei wurde bereits einiges erreicht. So wurde eine Vorstandsstruktur beschlossen, die Rahmenbedingungen für den Bereich Finanzen erarbeitet, eine neue Satzung erstellt und in unzähligen Stunden die Liegenschaften besichtigt, bewertet und dokumentiert. Einer der offensichtlichsten Punkte war die Abstimmung über den neuen Vereinsnamen. Wie inzwischen bekannt ist, wird der neue Verein den Namen „Turn- und Sportverein Dreieichenhain“ tragen. Dies haben die Mitglieder beider Vereine demokratisch entschieden.
Dennoch liegt noch einiges an Arbeit vor uns. Im Sommer werden die beiden Delegiertenversammlungen über die Fusion abstimmen. Bei erfolgreichem Votum wird dann rückwirkend zum 01.01.205 der neue Fusionsverein entstehen. Aktuell ist das Kernteam zur Vorbereitung mit Steuerberatern und Rechtsanwaltskanzlei im Austausch, denn auch uns als Verein trifft uns eine Fülle an Vorschriften und Bürokratie die zu beachten sind. Dabei auch so unsinnige Gesetze, wie beispielsweise die Tatsache, dass wir als Vereine bei einer Fusion Grunderwerbsteuerpflichtig sind. Zwar erzählt uns jede/r Politiker*in wie unverständlich dieses Gesetz ist, ändern kann/will es offensichtlich aber niemand. Wir hoffen hier mit der Unterstützung von externen Profis die Kosten so niedrig wie möglich zu halten, dennoch müssen wir am Ende mit mehreren zehntausend Euro zu zahlender Steuer rechnen.
Mit der Fusion hört die Arbeit jedoch nicht auf, im Gegenteil. Während in den Abteilungen Fußball, Turnen und Tennis (die es in beiden Vereinen gibt) der Zusammenschluss bereits sehr erfreulich gelebt wird, müssen wir insbesondere in naher Zukunft einen Blick auf die Liegenschaften werfen. Alleine im SVD-Clubhaus mussten wir dieses Jahr wieder einiges an Investitionen tätigen, welche wir wegen der Dringlichkeit nicht aufschieben konnten.
Aber auch erfreuliches ist zu vermelden. Bereits seit längerem hatte der SVD die Absicht eine Behindertensportabteilung zu gründen. Bei seiner letzten Sitzung hat der Gesamtvorstand dieses Vorhaben befürwortet. Zuvor fanden Gespräche mit der Behindertensportgemeinschaft Sprendlingen (BSG Sprendlingen) statt. Diese hat beschlossen sich mit Beginn des Jahresendes aufzulösen. Die Mitglieder werden in den SVD aufgenommen und weiterhin durch den zertifizierten Übungsleiter Thomas Köpp betreut.
Wir freuen uns auch im kommenden Jahr über die hervorragende Unterstützung von hunderten ehrenamtlich Helfenden, ohne die unser Verein in der jetzigen Form nicht existieren könnte. Für diese tolle Arbeit möchte ich mich recht herzlich bei Ihnen bedanken.
Im Namen des Vorstandes wünsche ich allen Mitgliedern und deren Familien einen guten Start ins Jahr 2025. Bleiben Sie dem SVD gewogen, allem voran aber bleiben Sie bitte gesund!
Ihr / Euer
Christoph Knittel
Der Gesamtvorstand hat in seiner Sitzung am 20.11.24 über den Termin der Delegiertenversammlung abgestimmt. Dabei wurde einstimmig der Beschluss gefasst, diese am Freitag dem 28.03.25 abzuhalten. Beginn ist um 19.30 Uhr, Veranstaltungsort ist das SVD-Clubhaus, Im Haag 1 in Dreieichenhain.
Mitglieder ab 16 Jahren die als Delegierte teilnehmen möchten, können sich ab sofort bei Ihren Abteilunsleitungen hierfür anmelden. Mitglieder die keiner Abteilung angehören, richten Ihre Anmeldung bitte an den Hauptvorstand. Näheres regelt die Vereinssatzung.
Für den Vorstand
Christoph Knittel, 1.Vereinsvorsitzender