Bahnengolf

Download PDF

Am vorletzten Spieltag konnte der SVD bereits vorzeitig alles für die Meisterschaft klar machen. Dies gelang mit 413 Schlägen vor dem unmittelbarem Konkurenten aus Bad Homburg (420). Damit ist der letzte Spieltag in Bad Homburg ohne Bedeutung. Die zweite Mannschaft belegte den vierten Platz mit 454 Schlägen. Bestes Einzelergebnis aller Teilnehmer erzielte Patrick Urbanke vom SVD mit 93 Schlägen aus vier Runden.


Bahnengolf

Download PDF

Sieg am dritten Spieltag – zweite Mannschaft wird Dritter

Bei eher trübem, aber vorwiegend trockenem Wetter holte sich die erste Mannschaft der Dreieichenhainer Minigolfer am 19. Juni einen klaren Sieg. Gespielt wurde auf der Miniaturgolfanlage in Darmstadt-Arheilgen. Mit 422 Schlägen konnte zwar nicht direkt an die guten Leistungen der zwei vergangenen Spieltage angeknüpft werden, der Vorsprung auf die anderen Teams war aber durchaus deutlich. Der BGSV Bad Homburg (459) belegte den zweiten Platz. Auch die zweite Dreieichenhainer Mannschaft (482) konnte diesmal oben mitspielen und die SG Weiterstadt (491) hinter sich verweisen. Punktfrei blieb die Heimvertretung aus Arheilgen (539).

…weiterlesen


Bahnengolf

Download PDF

Vorsprung auf 6 Punkte ausgebaut

Nachdem der erste Spieltag in Dreieichenhain ausgetragen wurde, musste eine Alternativanlage für das „Heimspiel“ der zweiten Mannschaft gewählt werden – am 05. Juni konnte auf der ausgesuchten Anlage in Bad Soden-Salmünster bei recht heißen Temperaturen ein unangefochtener Start-Ziel-Sieg der ersten Mannschaft errungen werden. Mit 401 Schlägen wurde das Heimspiel-Ergebnis des ersten Spieltages noch um vier Schläge unterboten. Die Konkurrenz aus Weiterstadt (446) erreichte den zweiten Platz vor der Bad Homburger Vertretung (450). Der zweiten Dreieichenhainer Mannschaft blieb am Ende der vierte Platz (461) vor der SG Arheilgen (495).

…weiterlesen


Bahnengolf

Download PDF

Erster Schritt zum Aufstieg ist gemacht

Am 22. Mai konnten die Dreieichenhainer Minigolfer den ersten Spieltag der Gruppenliga Süd in der Saison 2016 bei sommerlichen Temperaturen austragen. Hierbei wurde verdeutlicht, dass der Aufstieg in die Hessenliga das klare Ziel der ersten Mannschaft ist. Nach den vier gespielten Runden reichten 405 Schläge der Dreieichenhainer Mannschaft, um den BGSV Bad Homburg (413) als größten Konkurrenten auf den zweiten Platz zu verweisen. Die SG Weiterstadt (416) wurde Dritter. Die Zweitvertretung der Dreieichenhainer (433) erreichte den vierten Platz vor der SG Arheilgen (469).

…weiterlesen


Bahnengolf

Download PDF

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Bahnengolf

Download PDF

Anläßlich unseres fünfzig jährigen Bestehens in diesem Jahr haben wir einen Minigolfball aufgelegt. Dieser kann zum Standardpreis von 16,00 EUR erworben werden. Teilnehmer an unserem Turnier erhalten ihn für 10,00 EUR. Balldaten: 8cm, 40sh, 39gr.

Ansprechpartner: Roland Pfeffer (0170/4713242)

…weiterlesen


Bahnengolf

Download PDF

Am 10. April wurde der zweite Spieltag der Seniorenliga auf der Auerbacher Minigolf-Anlage ausgetragen. Der MSC Bensheim-Auerbach konnte seinen Heimvorteil nutzen und belegte mit zwei Mannschaften die ersten Plätze, gefolgt vom Team des MGC Millennium Lorsch. Die Dreieichenhainer Mannschaft belegte erneut den siebten Platz.

Joachim Mally kam zum ersten Mal für die Seniorenmannschaft zum Einsatz und wurde mit 125 deren bester Spieler. Hilmer Zander (134), Martin Wolyniak 136) und Clementine Drebert (153) komplettierten das Team. Im Einzel traten Jürgen Tröller (147) und Hardy Blumhoff (182) an.


Bahnengolf

Download PDF

Am 20. März wurde der erste Spieltag der neuen Saison in Mannheim-Sandhofen auf der Indoor-Miniaturgolf-Anlage ausgetragen. Es zeigte sich wieder, dass es sich hier um ein sehr anspruchsvolles Pflaster handelt, das einiges an Training erfordert.

Den Heimvorteil konnte der ausrichtende Verein, der MGC Millennium Lorsch, voll ausnutzen und erreichte Platz 2, umgeben von Team 1 und 3 aus Bensheim-Auerbach.

…weiterlesen


Bahnengolf

Download PDF

Das wichtigste vorab: spätestens am Freitag, den 01.04.2016 wird die Anlage wieder geöffnet; bei guter Wetterlage eventuell schon am Karfreitag (25.03.2016).

Um die Anlage wieder auf Vordermann zu bringen, war wie immer viel Arbeit nötig. Die Arbeitseinsätze wurden stets um 10 Uhr begonnen und gegen 15 Uhr beendet.

5. März: Der erste Einsatz wurde primär genutzt, um das restliche Laub aus dem Innenbereich der Anlage und aus dem Eingangsbereich zu entfernen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch von den Bahnen zumindest der grobe Dreck entfernt. Außerdem wurde an der Beleuchtung im Unterstand gearbeitet. Ergänzend zum vorhanden Deckenstrahler wurden drei neue installiert. Auch der Baufortschritt des neuen Toiletten-Häuschens konnte begutachtet werden: zum Fundament sind nun die vier Außenwände hinzugekommen.

…weiterlesen