Turnen/Gymnastik

Download PDF

Am Sonntag den 28.09.2025 war es soweit wir, die Rope Skipper, fuhren zu den Gaumeisterschaften, die dieses Jahr in Offenbach stattfanden. Seit den Sommerferien wurde intensiv an den Wettkampf-Disziplinen gearbeitet und gefeilt. Insgesamt starteten 7 Skipper des SVD in unterschiedlichen Altersklassen.

Begonnen wurde wie immer mit den 3 Speed-Disziplinen, wo man in der vorgegebenen Zeit so viele vollständige Sprünge wie möglich zeigt.
In der ersten Disziplin steckte noch einigen der Teilnehmerinnen die Aufregung in den Schuhen und so schafften es leider nicht alle, Ihre gewohnten Leistungen abzurufen. Doch Hailey Schneider und Luna Lagas bündelten Ihre Konzentration u. Motivation zum richtigen Zeitpunkt und überzeugten mit persönlichen Bestleistungen – Hailey mit 50 Sprüngen in 30 Sekunden und Luna sogar mit 57 Sprüngen. Auch Carolin Weigand überraschte in dieser Disziplin mit einer sehr guten Leistung und erreichte 46 Sprünge.

Ella Maul die in der jüngeren Altersklasse sprang in der 2. Disziplin mit 33 Kreuzsprüngen Ihre persönliche Bestleistung.

In der bei den Springern unbeliebte Disziplin -1-Minute Speed- schafften es alle Springer die Trainingserfolge der letzten Monate zu zeigen. Lena Kern erreichte hier erstaunliche 84 Sprünge und musste sich in Ihrer Altersklasse nur einer Springerin aus Rodgau geschlagen geben. Doch auch Ella mit 81 Sprüngen und Finja Köhnen mit 78 Sprüngen überraschten hier. Getoppt wurde dies nur von den älteren Springerinnen – Hailey und Luna ersprangen sich beide mit 101 Sprüngen einen großen Punktevorsprung.

Es folgte die Parade-Disziplin des SVD – der Compulsary – einer vorgegebenen Reihenfolge aus verschiedenen Sprüngen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten.
Hier hatten die Kinder im Training besonders konstante und gute Leistungen gezeigt. Insgesamt sprangen am Wettkampf alle mit einer sehr guten Körperhaltung. Lena, Hailey und Luna zeigten perfekte Übungen und wurden alle Drei mit Voller-Punktzahl für Ihre Sprungfolgen belohnt.

Dann war es sportlich schon geschafft. Da bis zur Siegerehrung einiges an Zeit überbrückt werden musste – gönnten Sich die 7 Springerinnen und die beiden mitgefahrenen Kampfrichter ein leckeres Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe.

So frisch gestärkt ging es dann zurück in die Halle zum anfeuern eines ganz besonderen Springers. Adrian Strelow, der aufgrund seines Talentes inzwischen (zusätzlich) in der Leistungsgruppe in Hanau trainiert – trat bei den Gaumeisterschaften ebenfalls an. Sein Ziel: Sich für die hessischen Meisterschaften zu qualifizieren. Mit seinen Vereinskollegen aus Hanau hat er sich in den letzten Monaten intensiv auf den Wettkampf mit höherer Leistungsschwierigkeit vorbereitet und ging daher auch offiziell für Hanau an den Start. Doch selbstverständlich fieberten alle SVD´ler mit Adrian mit und brachten Ihn mit einer ganz besonderen Anfeuerungstaktik während seines Freestyles zum Grinsen.

Doch dies hatte Adrian an diesem Tag gar nicht nötig – mit super Speedwerten (75/75/257) gestartet, zeigte er einen sehr soliden Freestyle, den er trotz eines großen Knotens – der sich bei einem Hänger im Seil gebildet hatte – unbeeindruckt zu Ende sprang.

Mit einer deutlichen Verspätung startete dann endlich die Siegerehrung. Und hier kam die große Überraschung: insgesamt 5 Podiumsplätze konnten die SVD-Springerinnen ergattern.
Ella Maul erkämpfte sich einen tollen 3. Platz in der Altersklasse 3 – dicht gefolgt von Ihren Vereinskolleginnen Lena Kern -Platz 4 und Finja Köhnen -Platz 5.

In der Altersklasse 2 eroberten die SVD-Springerinnen sogar alle drei Treppchen Plätze. Hailey sicherte sich unangefochten Platz 1. Caroline konnte sich mit Ihren guten Speedwert Platz 2 sichern und Melina ergatterte den 3. Platz und machte das SVD-Treppchen komplett (siehe Beitragsbild).
Luna Lagas krönte sich mit Ihren Topleistungen mit einem Gaumeistertitel und nahm die Goldmedaille mit nach Hause.

Auch Adrian krönte sich mit seinen Top-Leistungen erneut mit einem Gaumeistertitel und einer erfolgreichen Qualifikation für die Hessischen! Der SVD drückt Adrian für die kommende Hessenmeisterschaft die Daumen!

Damit war ein gelungener Wettkampf-Tag zu ende. Das Trainerteam freut sich über die vielen guten Leistungen und das so herzliche und angenehme Zusammensein mit der Truppe.

 


Turnen/Gymnastik

Download PDF

Am 12.09. und 13.09. starteten wir mit den Wettkampfkindern der Geräteturnrinnen
zum Wingertsbergturnfest nach Dietzenbach. Nach der im August positiv votierten
Fusionsabstimmung starteten die beiden Dreieichenhainer Sportvereine zwar noch
offiziell getrennt, aber sportlich nahmen wir gemeinsam Teil.


von links nach rechts: Marvel vom TVD, Amy vom SVD u. Zoe vom SVD

 

Bei 4 Disziplinen: Boden, Balken (für die jüngsten noch Bank), Barren und 50m-Lauf zeigten die Kinder was sie können und vor allen, was sie im letzten halben Jahr alles dazugelernt haben.

        

Das in 2025 insgesamt durchwachsene Sommer-Wetter hatte nach einem zunächst regnerischen Start erbarmen mit den Wettkampfteilnehmern und die Sonne zog auf. So konnten die Kinder in der Halle und auf dem Sportplatz ihre Disziplinen antreten. Ungeduldig und mit viel Freude starteten die 22 Teilnehmerinnen beim gemeinsamen Warmup und zeigten an den gewohnten Disziplinen des Gerätturnens Ihre Pflichtübungen. Beim zusätzlichen 50-Meter-Lauf flitzten die Turnerinnen über den zwischenzeitlich getrockneten Sportplatz. Der extra eingerichtete Spielbereich auf dem Sportplatz lud insbesondere die jüngeren Kinder nach dem Wettkampf zum Toben ein und verkürzten so die Wartezeit bis zu den Staffelläufen. Denn die schnellsten Turnerinnen des Vereins konnten den SVD noch bei der 4×4-Pendelstaffel vertreten und wurden Lautstark durch die Vereinskameradinnen und den zuschauenden Eltern angefeuert.

Dann war es so weit und die sehnsüchtig erwartende Siegerehrung begann.

Für einige der jüngsten Teilnehmerinnen war es der erste Wettkampf und daher die Aufregung noch sehr groß. Zusätzlich mussten sich die jüngsten (geboren ab 2019) auch noch gegen die schon versierten Turnerinnen des Jahrgangs 2018 behaupten. Daher waren die Trainerinnen ganz besonders stolz auf die Leistungen der Kleinen und lobten die errungenen Plätze ganz besonders, auch wenn keine Podestplatzierungen für sie erreichbar waren – Marlies Krumrein u. Zoe Skulteti erreichten Platz 20, Ella Winkel den 26 Platz.

In der P1-P2 setzten sich Amy Skulteti und Liana Mihretab jeweils mit dem 4. Platz an die Vereinsspitze gefolgt von Alena Meyer Platz 6 und Marissa Orzinski mit Platz 9.

In der Leistungsstufe P2-P3 erturnte Luisa Kuntz einen 2. Platz, Alena Rudolf den 14. Platz, Greta Klinger Platz 22 und Nafas Dehghani den 23. Platz.

Thea Maschke setzte sich in der P3-P4 mit Platz 1 an die Spitze, doch auch Anna Jung mit Platz 2, Cataleya Calle Palomo mit Platz 12, Lieve Doertenbach mit Platz 15 sowie Mira Köhnen mit Platz 18 zeigten tolle Leistungen.

Bei den Größeren konnten die Turnerinnen folgende Plätze erreichen:

Tara Sauer errang in der P5-P7 einen 7. Platz.

Josefine Lyko teilte sich Punktgleich mit einer Turnerin der SG Dietzenbach Platz 1 in der P5-P6

Ebenfalls in der Leistungsstufe P5-P6 erreichten Lilli Schwebel Platz 15, Malina Krieger Platz 17 und Olivia Gaydoul Platz 18.

Finja Köhnen verpasste in der P4-P5 knapp eine Podestplatzierung mit dem  4. Platz.

Die Trainerinnen sind stolz auf Ihre Turnerinnen und bedanken sich bei allen Beteiligten für das schöne Wettkampf-Wochenende.


Turnen/Gymnastik

Download PDF

Am Samstagnachmittag hatten die Basketball- und Turnabteilung vom SV Dreieichenhain ihre jüngsten Kinder mit Familien zur jährlichen Kindernikolausfeier eingeladen. Nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmen konnten sich die Jungs und Mädels an verschiedenen Bewegungsstationen versuchen…. …weiterlesen


Turnen/Gymnastik

Download PDF

Nur noch ein paar Tage, dann ist der Haa´ wieder im Ausnahmezustand. Und wir sind natürlich auch wieder im Burggarten am Start. Die Basketball- und Turnabteilung vom SV Dreieichenhain bewirten zusammen mit der Schützengesellschaft den Burggarten….
Los gehts am Samstag, 18.05.24 ab 14.00 Uhr.
Bei uns findet ihr Essen und Trinken: Bier, Äppler, Weizen, Wein, Sekt, Antialkoholische Getränke und natürlich die berühmt berüchtigte Schlammbowle! Für den Gaumen gibt es mittags zum Kaffee ein Stück Kuchen (oder auch Zwei) und ansonsten noch Brezeln und Baguettes. Brat- und Rindswürstchen und Pommes findet ihr bei uns natürlich auch. Und der Spießbraten ist ebenfalls schon in der Vorbereitung!

Am Samstag sind wir zunächst bis ca. 21.45 Uhr für Euch da. Dann muss der Burggarten aufgrund des Feuerwerks geräumt werden. Im Anschluss gehts bei uns aber wieder weiter!

Am Sonntag sind wir ab 11.00 Uhr zur Stelle. Am Abend (ab ca. 19 Uhr) steht dann wieder die Disco-Night mit Penny Lane an!

Am Montag spielt zunächst noch das Blasorchester den Frühschoppen. Sie sorgen dann selbst für die Bewirtung. Wir sind am Montag ab 15.00 Uhr wieder für Euch da! Um 16.00 Uhr findet dann die Bierstaffel der Kerbborschen statt und um 17.00 Uhr die Segnung. Um 18.00 Uhr wird der Fahnenschwenker-Wettbewerb ausgetragen. Und neu dieses Jahr: Das Jahrgangstreffen der Kerbborschen findet bei uns im Burggarten statt! Um ca. 21.45 Uhr werden die Jahrgänge bei uns einmarschieren!

 

Am Dienstag bewirten wir Euch gerne ab 11.00 Uhr.

Am Mittwoch gehts dann nochmal ab 18.00 Uhr los. Wir sind bei der Kerbverbrennung dabei und schenken Euch gerne noch die letzten Getränke aus.

Wir freuen uns sehr auf die Kerb und hoffen, dass ihr bei uns im Burggarten vorbeischaut!


Turnen/Gymnastik

Download PDF

Die Saison 2023 war eine der erfolgreichsten jemals für die Turnerinnen der Leistungsklasse des SV Dreieichenhain. In diesem Artikel möchten wir eine kurze Zusammenfassung der vielen Erfolge dieser Saison präsentieren.

März: Gau-Einzelmeisterschaften
Schon im ersten Wettkampf der Saison überzeugten die Turnerinnen bei Ihren Einzelmeisterschaften. 10 Teilnehmerinnen, 9 Podestplätze lautete die unglaubliche Erfolgsbilanz. Das Highlight des Wettkampfes: Amelie Bauer qualifizierte sich aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in der höchsten Leistungsklasse LK2 zu den Hessischen Meisterschaften im Mai.

LK4                                                               LK3                                                             LK2

2010 u.j.                                                        2006-2009                                                 2008-2009
Hilda Julius       (2011)             1.                  Isabelle Ploenes    (2006)       1.                 Amelie Bauer    (2009)    2.
Matilda Speth    (2012)            3.                  Linja Tauber          (2008)        2.
Theresa Sattler  (2012)            5.                  Leonie Büchs         (2008)       3.

2008/2009                                                    2005 u.ä.
Joni Mielke       (2009)              3.                  Nina Syrowatka   (2004)          3.

2005 u.ä.
Julia Ferdin      (2004)              2.

 


Teilnehmerinnen LK4


Teilnehmerinnen LK3 & LK2

 

Mai:    Hessische Einzelmeisterschaften
Im Mai durfte Amelie Bauer in der LK2 Jahrgang 2008-2009 gegen die besten Turnerinnen aus Hessen antreten. Mithilfe der stärksten Bodenübung des Wettkampfes und sehr guten Leistungen an den anderen drei Geräten gelingt ihr das Unglaubliche: Hessische Vizemeisterin!

 

Juni/Juli:         Gau-Mannschaftsmeisterschaften
In der ersten der beiden Runden der Mannschaftswettbewerbe erlebten die Turnerinnen des SVD Licht und Schatten zugleich. Die LK3 Mannschaft (Amelie Bauer, Linja Tauber, Charlotte Sattler, Leonie Büchs, Charlotte Lyko) zeigte einen herausragenden Wettkampf. Besonders am Stufenbarren und am Schwebebalken hatte die Konkurrenz nichts entgegen zu setzen, weshalb die LK3 Mädels zwischenzeitig den ersten Platz in der Mannschaft-Gesamtwertung belegten.

Das LK4 Team (Hilda Julius, Joni Mielke, Emma Venter, Matilda Speth, Theresa Sattler, Marissa Willige) war vom Pech verfolgt. Drei Turnerinnen fielen kurzfristig aus, sodass die Mannschaft nur stark dezimiert antreten konnte. Joni, Marissa und Theresa zeigten Kampgeist, konnten aber zunächst nur Platz 4 belegen.

In der zweiten Pokalrunde waren beide Mannschaften vollzählig vertreten. Das LK3 Team zeigte erneut einen starken Wettkampf und erzielte in der Gesamtwertung schlussendlich Platz 2, was die Qualifikation zu den Regionalmeisterschaften bedeutete! Das war seit vielen Jahren keinem SVD-Team mehr gelungen.

Auch das LK4 Team konnte diesmal seine Stärken unter Beweis stellen. Nun mit allen Turnerinnen ausgestattet stellten sie insbesondere am Boden die Konkurrenz in den Schatten und erturnten sich dieses Mal Platz 2, in der Gesamtwertung Platz 4.


LK4 Team


LK3 Team

 

Oktober:         Regionalmeisterschaften (Mannschaft)
Die Regionalmeisterschaften stellen die letzte Qualifikationsrunde vor den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften dar. In einem hart umkämpften Feld von 8 Mannschaften mussten unsere Turnerinnen über sich herauswachsen. Besonders Amelie Bauer hatte an allen vier Geräten einen besonders guten Tag erwischt. Hilda Julius rückte in die Mannschaft nach und verstärkte das Team am Balken. Insbesondere die herausragenden Leistungen am Barren und am Boden sorgten für das zuvor Unvorstellbare. Platz 2 für den SVD und somit die Qualifikation zu den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im November!

 

November:      Hessische Mannschaftsmeisterschaften
Als ob ein Wettkampf auf Landesebene nicht schon alleine eine Herausforderung darstellen würde mussten die Turnerinnen in diesem Wettkampf zudem auf Linja Tauber verzichten. Besonders Charlotte Lyko und Hilda Julius übernahmen zusätzliche Verantwortung, um die fehlenden Übungen zu kompensieren. Charlotte Sattler erturnte im Einzelvergleich die höchste Wertung des Tages. Im Feld der 12 stärksten Mannschaften aus Hessen erreichte die Mannschaft des SV-Dreieichenhain schließlich den dritten Platz und somit die Bronzemedaille! Ein unglaublicher Erfolg für den Verein!

 

 

Landesliga V Süd
Der SVD stellte nun bereits im zweiten Jahr eine Mannschaft in der hessischen Landesliga V Süd, bestehend aus Nina Syrowatka, Isabelle Ploenes, Amelie Bauer, Linja Tauber, Charlotte Sattler, Leonie Büchs, Hilda Julius und Charlotte Lyko. Die Landesliga Saison besteht aus drei regulären Wettkämpfen (LK2) und einem anschließendem Aufstiegsfinale, bei dem die jeweils vier besten Teams aus dem Süd- und dem Nordbereich miteinander um den Aufstieg kämpfen. Das Ziel war also eindeutig: Eine Top 4 Platzierung.

 

  1. Runde: Beim ersten Wettkampf im Mai zeigte unser Team eine solide Leistung, mit kleineren Schwierigkeiten am Balken, aber kompensiert durch tolle Bodenübungen. Am Ende ergab sich ein toller zweiter Platz!

 

 

  1. Runde: Allein der Weg zum zweiten Wettkampf war eine Herausforderung. Eine fast zweistündige Fahrt, eine Vollsperrung auf der Autobahn und das Ganze bei 30 Grad Außentemperatur. Unglaublich aber wahr, die Mädels konnten sich nach alledem zusammenreißen und den Wettkampftag gewinnen! Das bedeutete die zwischenzeitige Tabellenführung für den SVD!

 

 

  1. Runde: Im Oktober ging es in die letzte Wettkampfrunde. Auch hier war der Boden wieder das herausragende Gerät der Mädels. An diesem letzten Tag erturnte sich das Team Platz 2, nach Summierung der Tabellenpunkte allerdings verblieb der SVD auf dem ersten Platz! Somit erturnten sich die Mädels den regulären Meistertitel der Landesliga V Süd und zogen ganz eindeutig ins Aufstiegsfinale ein! Was für eine Leistung!

 

 

  1. Finale: Im Finale geht es um den Aufstieg in die Landesliga IV. Nur die ersten beiden Plätze der acht antretenden Teams erreichen dieses Ziel. Die Mädels hatten Großes vor, mussten allerdings spontan mit Charlotte Sattler und Leonie Büchs gleich auf zwei Turnerinnen verzichten, deren Fehlen kaum zu kompensieren war. Die verbleibenden Turnerinnen legten ihr Herz in den Wettkampf, so turnten etwa Isabelle Ploenes und Charlotte Lyko Geräte und Elemente, die sie vorher noch nie zeigen mussten. Am Ende stand Platz 3 mit nur 0,15 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsplatz. Die Mädels waren zwar leicht enttäuscht, konnten dann aber auch ihre genialen Leistungen in dieser Saison würdigen und haben sich direkt den Aufstieg als Saisonziel 2024 gesetzt. Die Daumen sind gedrückt!!

 

Abschließend soll in diesem Artikel auch den Kampfrichtern, Trainern, Eltern und Helfern gedankt werden, die solche herausragenden Leistungen erst möglich gemacht haben! Auf ein tolles Jahr 2024!

 


Turnen/Gymnastik

Download PDF

Liebe Mitglieder der Turnabteilung,

wir möchten euch am 05.12.2023 herzlich zu unserer diesjahrigen Abteilungsversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier einladen.

Die genauen Informationen entnehmt Ihr bitte dem beigefügten Einladungsschreiben. Wir bitten um kurze Anmeldung per E-Mail bis zum 27.11.2023.

Einladung Abteilungsversammlung 2023-2024

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Beste Grüße, Euer Abteilungsvorstand

Melanie Skulteti          Manuela Skulteti


Turnen/Gymnastik

Download PDF

Liebe Mitglieder der Turnabteilung,

nachfolgend möchten wir Euch eine wichtige Info zur Verfügung stellen. Bitte zum lesen hier unten klicken:

Mitgliederinfo 11.09.2023

Bei Rückfragen zum Inhalt stehen wir Euch unter den dort genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.

Beste Grüße, Euer Abteilungsvorstand

Melanie Skulteti          Manuela Skulteti


Turnen/Gymnastik

Download PDF

Liebe Turner*innen,

die Halle der Ludwig-Erk-Schule bleibt wegen baulichen Maßnahmen auch in der ersten Woche nach den Ferien geschlossen. Trainings können daher leider nicht stattfinden. Wir gehen aktuell davon aus, dass ab der kommenden Woche (11.09.) alles wieder normal läuft.

Beste Grüße

Eure Turnabteilung


Turnen/Gymnastik

Download PDF

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: Die Haaner Kerb, die Haaner Kerb, die Haaner Kerb is doo……….

Und auch wir sind wieder mit dabei.
Von Samstag bis Mittwoch bewirten wir den Burggarten. Die Basketball – und Turnabteilung des SV Dreieichenhain wird Euch zusammen mit der Schützengesellschaft Dreieichenhain in gewohnter Manier verwöhnen.
Äppler, Bier, Weizen, Wein, Sekt, antialkoholische Getränke und natürlich die beliebte Schlammbowle stehen wieder auf unserer Getränkekarte. Ihr könnt aber auch in der herrlichen Kulisse eine Tasse Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen genießen. Für den Hunger haben wir Würstchen, Pommes, Spiessbraten, Baguettes und Brezeln zu bieten!

Unser Highlight ist wie auch die Jahre zuvor, die Disco-Night mit Penny Lane am Sonntagabend! Hier bekommt ihr alles, was man zu einem gelungenen Abend braucht: Tanzen, Feiern, gute Laune und dazu das passende kühle Getränk!

Kommt einfach mal vorbei und unterstützt die Vereine! 😊🍟🥖🥨🍻🥤😀

 Für die kleineren Besucher wird es wieder eine Hüpfburg geben!

Sonntagabend wollen wir mit Euch und „Penny Lane“ unsere Disco-Night feiern!

 Auch beim Fahnenschwenkwettbewerb und der Bierstaffel müsst ihr nicht auf dem Trockenen sitzen!


Turnen/Gymnastik

Download PDF

Mit 26 Teilnehmern ist der SVD am vergangenen Wochende vier Tage lang nach Regensburg, aufs Bayerische Landesturnfest, gereist. …weiterlesen