Basketball

Download PDF

Die Saison 2019/2020 endete durch die Corona-Pandemie schlagartig. Der Abbruch und das damit verbundene Einfrieren der Tabelle, bedeutete für die Damen des SV ENMON Dreieichenhain Platz 5 in der Regionalliga-Tabelle. In der darauf folgenden Zeit ohne Basketball kam die Gelegenheit, die zurückliegende Saison zu anaylisieren und einen Ausblick nach vorne zu wagen. Durch die Ungewissheit wann und ob die Saison 2020/2021 starten wird, sicher kein leichter Ausblick. Nach einem sachlichen Gespräch in guter Atmosphäre, wurde die Option besprochen, die Betreuung des Teams in der Zukunft in neue Hände zu legen. Letztlich erfolgte dann dahingehend die Einigung, die Zusammenarbeit zwischen Werner Jörg und den 1.Damen zum Ende des Monats April zu beenden. Keine leichte Entscheidung nach 8 erfolgreichen Jahren, letztlich jedoch eine, mit der sich beide Seiten arrangieren können. Dazu die langjährige SVD-Spielerin Saskia Ekert: „Wir sind Werner für sein Engagement unheimlich dankbar. In 8 Jahren hat er uns immer wieder vorangebracht und war immer präsent, ob im Training oder beim Spiel. Aber vielleicht ist es jetzt an der Zeit mal einen Neustart zu wagen und dabei neue Impulse zu setzen.“ Die nun anstehende Aufgabe einen Nachfolger zu finden ist sicher nicht die einfachste. Dessen ist sich auch der stellvertretende Abteilungsleiter und Teammanager der 1.Damen Christoph Knittel bewußt: „Ich arbeite nun seit 16 Jahren mit den 1.Damen zusammen und weiß daher, das wir mit Werner Jörg einen basketballverrückten Trainer im Verein haben, den es so kaum ein zweites mal gibt. Auch wenn ich mir aktuell kaum vorstellen kann ihn nicht mehr auf dem Trainerstuhl zu sehen, so arbeiten wir nun natürlich an der Lösung für eine Nachfolge. Wenn hier allerdings kein Kandidat aus dem eigenen Verein in Frage käme, was es noch zu prüfen gilt, dann macht die Corona-Pandemie die Sache sicher nicht gerade leichter. Probetrainings werden voraussichtlich für längere Zeit nicht möglich sein.“ Dem SVD wird Werner Jörg jedoch auf jeden Fall erhalten bleiben, arbeitet er doch bereits schon als Trainer der weiblichen U16 und wird dies auch in Zukunft tun. Werner Jörg: „Ich schaue mir die Damen-Spiele dann weiterhin gerne von der Tribüne aus an.“ Sicherlich die nervenschonendere Variante.


Basketball

Download PDF

 

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AN OSTERN UND DANACH

OSTERSONNTAG & OSTERMONTAG

12:00 bis 14:30 UHR & 17:00 bis 20:00 UHR

 

UNSER OSTER – SPEZIALANGEBOT

RINDERGULASCH MIT SPÄTZLE UND SALAT                                                                  € 12,50

KANINCHENFILET MIT KROKETTEN, CHAMPIGNONSUACE UND SALAT                       € 13,50

LAMMBRATEN MIT ROSMARIN-KARTOFFELN UND SALAT                                            € 15,50

 

AB DEM 14.04. IST ZORAN UND SEIN TEAM IMMER VON 17:00 BIS 20:00 UHR FÜR EUCH DA!

MONTAGS LEGT ER EINE RUHEPUSE EIN

 

NUR nach Vorbestellung, NUR zur Abholung!  Tel: 0 61 03 / 85 719

Alle Preise verstehen sich als Abholpreise, inkl. der gesetzlichen MwSt.


Basketball

Download PDF

Der Trainingsbetrieb der SVD-Basketballer wurde ab 13.03.2020 eingestellt.
Alle Trainings und Veranstaltungen fallen bis mindestens 19.04.2020 aus.

Geplant war, dass wir am Montag, den 20.04.2020 mit den neuen Trainingsgruppen in die Saison starten.
Wie wir dies nun realisieren können, wird die Zukunft zeigen.
Wir werden Sie informieren.

Der Vorstand


Basketball

Download PDF

Durch die aktuelle Entwicklung um den „Corona-Virus“ und die sich dadurch verschärfende Situation, muß die Delegiertenversammlung am 27.03.2020 verschoben werden. Vorstandsmitglied Christoph Knittel: „Wir haben es mit einer außergewöhnlichen Notsituation zu tun. Die sich fast stündlich ändernde Sachlage führt dazu,  dass wir eine geordnete Durchführung unserer Delgiertenversammlung nicht gewährleisten können. Wir wollen unsere Mitglieder keinem unnötigen Gesundheitsrisiko aussetzen und werden die Versammlung nachholen, sobald es die Lage zulässt. Alle aktuellen Vorstandsmitglieder werden ihre Tätigkeiten weiterführen.“


Basketball

Download PDF

Aufgrund der sich zunehmend negativ entwickelnden Lage rund um das Sars-CoV-2 Virus, hat der Hauptvorstand die sofortige Einstellung des Trainingsbetriebs in allen Abteilungen verfügt. Dies gilt sowohl für vereinseigene Anlagen, wie auch für öffentliche Sportstätten. Vorstandsmitglied Christoph Knittel: „Wir kommen damit der Aufforderung der Stadt Dreieich von heute Vormittag nach, Veranstaltungen die nicht zwingend erforderlich sind abzusagen. Hierzu zählt auch der Trainingsbetrieb. Wir wollen damit unseren Beitrag leisten, die Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 einzudämmen.“ Der Vorstand wird die Maßnahmen bei sich verändernder Situation gegebenfalls anpassen. Diese Entscheidung ist für alle Abteilungen bindend und gilt zunächst unbefristet.

Ebenfalls abgesagt wurden die Abteilungsversammlungen der Handballer und Basketballer, welche für heute Abend im Clubhaus vorgesehen waren.


Basketball

Download PDF

Die meisten Teams hatten ein spielfreies Wochenende. Doch die ersten Damen, die MU14 und die MU12 mussten antreten. Während in der Regionalliga die Punkte an die Haanerinnen gingen, lieferte sich die MU14 ein packendes Duell mit Hanau und die MU12 zeigte gegen Naurod eine ansprechende Leistung………… …weiterlesen


Basketball

Download PDF

Termin:   Freitag, der 13.3.2020

Zeit:         19.30 Uhr

Ort:          Jugendraum im SVD Clubhaus

TOP:       1) Begrüßung
                 2) Neue Wege 2020 – Christoph Knittel
                 3) Berichte der Vorstandsmitglieder
                 4) Aussprache über die Berichte
                 5) Entlastung des Vorstandes
                 6) Neuwahlen
                     a) Abteilungsleiter(in)
                     b) Stellvertreter(in)
                     c) Vorsitzende(r) für den Spielbetrieb
                     d) Kassenwart(in)
                     e) Schiedsrichterwart(in)
                     f) Pressewart(in)
                     g) Außersportliche Veranstaltungen
                     h) Jugendwart(in)
                7) Ausblick auf die neue Saison – finanziell – sportlich – personell
                8) Anträge
                9) Delegiertenversammlung am 27.3.2020 – Wahl der Teilnehmer/Innen
               10)Verschiedenes

 


Basketball

Download PDF

Die ersten Herren bewahren durch einen Sieg in Geisenheim ihre Aufstiegschancen. Auch die zweiten Damen sind in der Bezirksliga siegreich und stehen weiter auf dem 2.Platz. Bei der Jugend konnten sowohl die weibliche als auch die männliche U16, die WU14 und die MU12 siegen. …weiterlesen


Basketball

Download PDF

Die U12-Mädels mussten trotz Fasching am Sonntag zum Spiel in Hochheim antreten. Und das auch noch um 9.30 Uhr morgens. Doch die SVD´lerinnen waren hellwach und starteten gut in die Partie. Von der körperlichen Überlegenheit der Gastgeberinnen ließen sie sich nicht beeindrucken. Mit ihrer Schnelligkeit und ihrem Ehrgeiz konnten die Haanerinnen auch ein paar Punkte machen, aber auch viele von den Gegnern verhindern. Nachdem die Mädels gemerkt hatten, dass die Hochheimer stärker waren, haben sie trotzdem nicht aufgehört an jedem Ball zu ziehen, der vom Korb kam oder auf dem Boden lag. Durch viele Fouls der Gegner bekamen die jungen Mädels vom SVD häufiger den Ball zugesprochen und konnten diesen auch immer sicherer in 2 Punkte verwandeln. Zur Halbzeit stand es dann 34:12. Nach der Halbzeitpause fingen die Mädels auch wieder toll an. Sie spielten viel zusammen, passten sich nach vorne und bemerkten schnell, dass man so viel schneller nach vorne kommt. In der Defense machten sie es den Hochheimern auch nicht leicht, sondern machten Druck und hielten dagegen. Zum Ende stand es dann zwar 50:20 aus Sicht der Gastgeberinnen, doch die Trainerinnen waren sehr stolz auf die Leistung der Mädels. Auch alle Spielerinnen waren zufrieden und können das Gelernte immer besser umsetzen.
Es spielten: Marla Czapla, Julia Gronau, Karlotta Hommerich, Milla Hoppelshäuser, Lara Kuhlmann, Dina Mahourvand, Annelie Müller, Carlotta Müller und Liliane Unger. Trainer: Lotte Duhl, Tamara Schmidt

 


Basketball

Download PDF

Die ersten Herren konnten sich einen wichtigen Sieg gegen den SV Darmstadt erkämpfen, während die ersten Damen nur im ersten Viertel ihr Leistunsvermögen abrufen konnten. Bei der Jugend gab es auch wieder einige rosa Bögen….. …weiterlesen