Verein

Download PDF

Am Sonntag hatte der Hauptverein zu einem Frühschoppen eingeladen, um langjährige Mitglieder aus den Jahren 2024 und 2025 zu ehren. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Christoph Knittel, ehrten die Abteilungsleiter/Vertreter der jeweiligen Abteilung ihre Mitglieder. 2 besondere und nicht so oft vorkommende Ehrungen waren auch dabei. Lieselotte Beier (Turnen) und Johannes Knöchel (Blasorchester) wurden für 80jährige Mitgliedschaft geehrt…..

Lieselotte Beier ist direkt nach dem Krieg in den Verein eingetreten und hat die ersten Turnversuche in der „alten“ Grundschule am Weiher gemacht. Später ist der SVD mit der Turnabteilung in den Saal der Gaststätte „Zu den drei Eichen“ gegenüber des Dreieichplatzes umgezogen. Es gab einen Kasten, ein Pferd, einen Barren und eine Matte. Lotte – wie sie nur genannt wurde-  war viele Jahre im Gerätturnen aktiv, hat viele Wettkämpfe und Turnfeste besucht und konnte viele Siege erringen. Im Alter von 14 Jahren begann ihre Übungsleitertätigkeit. Sie unterrichtete in den Nachmittagsstunden schon die jungen Turnerinnen und Turner. Nachdem der Saal in die Jahre gekommen war, konnte die Turnabteilung in die Ludwig Erk Schule umziehen. Dann war bei Lotte Nachwuchs angesagt und sie musste kürzertreten. Nach dieser Pause besuchte sie jedoch immer die Gymnastikstunde der Frauen und war immer bereit, wenn Not am Mann war, die Übungsstunde abzuhalten. Geselligkeit wurde großgeschrieben, und viele Ausflugsfahrten schweißten die Gruppe zusammen. Dann kam Corona und die Gruppe löste sich leider, wegen des hohen Alters der Teilnehmer, auf. Doch Lotte bleibt weiterhin dem SVD treu! Danke dafür!
Johannes „Hennes“ Knöchel war jahrzehntelang die „gute Seele“ des Blasorchesters. Begonnen hat er in den „alten Zeiten“ des Musikzuges. Die Entwicklung zum reinen Blasorchester hat er aktiv mitbegleitet. Er hat selbst über 30 Jahre lang die große Trommel und die Konzertbecken gespielt. Hennes war 20 Jahre lang der Notenwart des Orchesters. Er hat an fast allen Veranstaltungen mit teilgenommen und hat diese auch maßgeblich mit organisiert. Bei Auftritten des Orchesters hat er sich stets um das Wohl der Musikerinnen und Musiker gekümmert. Zu jeder Probe hat er das Schlagwerk auf- und abgebaut und die Stühle verräumt. 2019 hat Johannes Knöchel sich aus dem aktiven Spielbetrieb zurückgezogen, ist aber zu fast jeder Probe als Zuhörer gekommen. Besonders stolz ist Hennes darauf, dass 2 seiner 3 Kinder ebenfalls im Blasorchester musizieren. Sowohl Julia als auch Markus üben wichtige Funktionen aus! Auch hier ein Dank für die treue und den jahrzehntelangen Einsatz!

Folgende Mitglieder konnten außerdem persönlich anwesend sein und ihre Urkunde und ein kleines Präsent persönlich entgegen nehmen:
25 Jahre: Almut Knapp, Shanu Syed, Robert Hunkel, Gerlinde Schneider-Finck
40 Jahre: Christine und Hans-Michael Barwig, Jürgen Dechert, Dieter Scheeres
50 Jahre: Klaus Durniok, Herbert Kajnath, Jürgen Metzelthin
60 Jahre: Hartmut Leyer, Peter Nees, Petra Lukesch

Nach einer knappen Stunde war der förmliche Teil vorbei und es konnten sich alle Anwesenden am leckeren, hessischen Buffet von Wirt Zoran bedienen. Es war mal wieder eine gelungene und kurzweilige Veranstaltung. Alle waren sehr zufrieden und freuten sich über die lockere und entspannte Atmosphäre. Vielen Dank, dass ihr alle da wart und DANKE für die Treue zum Verein!

 

 

Es wurden noch keine Kommentare verfasst!

Schreib doch den ersten Kommentar!


Entschuldigung, aber die Kommentare sind für diesen Bereich geschlossen!