Am ersten Spielwochenende konnten wir gleich 7 Siege einfahren. Während die Deutschen Europameister wurden, haben wir also auch unser Bestes gegeben…..
Damen 1: Gelungener Saisonstart in der Regionalliga
Im ersten Saisonspiel feierten die ersten Damen des TSV Dreieichenhain einen erfolgreichen Start. Das Team konnte sich in einer spannenden Partie mit 67:54 gegen den TV Hofheim durchsetzen. Der erste Durchgang war noch hart umkämpft, aber am Ende des Viertels lagen die Gäste mit 15:20 in Führung. Anna Storch legte mit ihren 7 Punkten gleich gut los und sorgte dafür, dass Dreieichenhain die Führung übernahm. Die Verteidigung stand recht gut, so dass die Gastgeber nur selten leichte Punkte erzielen konnten. Auch der zweite Abschnitt blieb eng. Zur Halbzeit stand es 33:39 für den TSVD. Beide Mannschaften zeigten gute Leistungen – bei den Haanerinnenn punkteten Patricia Kulessa und Isabelle Stephanblome, während Marlene Lorenz und Dilara Özdemir dafür sorgten, dass Hofheim in Schlagdistanz blieb.
Nach der Halbzeit drehten die Haaner Damen auf und bauten die Führung im dritten Viertel auf 48:57 aus. Der TV Hofheim hielt dagegen, doch den Rückstand konnten sie nicht aufholen. Im letzten Viertel sicherte sich Dreieichenhain mit einer starken Mannschaftsleistung schließlich den 54:67-Sieg. Anna Lechte und Dana Gohlke machten dabei in den entscheidenden Momenten alles klar.
„Dieser Sieg war ein wichtiger erster Schritt in die Saison und gibt uns ein gutes Gefühl. Wir wissen aber auch, dass noch viel Luft nach oben ist und wir weiter hart an uns arbeiten müssen“, so der Coach Semion Odenweller nach dem Spiel.
Es spielten: Isabelle Knittel (10 Pkt.), Dana Gohlke (16), Lena Neumann (6), Isabelle Stephanblome (9), Vanessa Korte (3), Larissa Ekert (1), Anna Lechte (11), Greta Breidert, Patricia Kulessa (11), Judith Herbst und Angelina Jörg. Trainer: Semion Odenweller und John Escherich

Holpriger Start in die neue Saison – Damen 2 in Findungsphase
Für die Damen 2 steht die neue Saison in der Landesliga unter anderen Vorzeichen. Mit Lotte Duhl und Charly Hommerich hatte man zwei treffsichere Spielerinnen verloren. Hier war klar, dass man diese nicht würde gleichwertig ersetzen können. Auf der anderen Seite waren aus der eigenen Jugend vier neue Spielerinnen beim Saisonauftakt mit dabei. Und zunächst einmal kam man auch ganz gut in die Partie rein. Auch wenn es im Angriff noch Luft nach oben gab, so war die Defense auf der Höhe. Allerdings änderte sich dies mit zunehmender Spieldauer und der Gegner aus Rüsselsheim erspielte sich mehr und mehr Vorteile und kam somit zu Punkten, mit 7:19 ging es in das 2.Viertel. Die Trefferquote des TSV Dreieichenhain blieb auch hier auf einem mäßigen Niveau. Die Verteidigung war häufig zu weit vom Gegner entfernt, was dieser auch zu nutzen wusste. Folgerichtig lief man zur Halbzeit mit 13:30 einem satten Rückstand hinterher. Im 3.Viertel fanden die Gastgeberinnen dann endlich besser ins Spiel. Auch wenn klar war, dass es keine Aufholjagd mehr geben würde, so spielte man zumindest auf Augenhöhe mit dem Gegner. Ähnlich verlief dann auch das Schlussviertel und am Ende gewann die BG Rüsselsheim-Taunusstein die Partie verdient mit 37:61.
Coach Werner Jörg: „In der ersten Halbzeit haben wir noch zu viele einfache Fehler gemacht. Es war aber gut zu sehen, dass wir uns nach der Halbzeitpause stabilisieren konnten und einen Schritt nach vorne gemacht haben.“ Weiter geht es mit dem ersten Auswärtsspiel in Groß-Gerau am kommenden Samstag um 20 Uhr.
Es spielten: Selin Omay (6 Punkte), Isabelle Knittel (11 / 2 Dreier), Angelina Jörg (8), Tamara Schmidt (4), Shakila Aseer, Hanna Jochum, Johanna Dörfler, Alessia Benz (2), Termeh Esmaellian, Romy Eichhorn und Judith Herbst (6).Trainer: Werner Jörg / Teammanager: Christoph Knittel
Herren 1: Erfolgreicher Saisonauftakt in Offenbach
Am Samstagabend starteten die ersten Herren des TSV Dreieichenhain mit einem verdienten Auswärtssieg in die neue Saison der Landesliga Süd. Beim EOSC Offenbach setzten sich die Haaner nach einer intensiven und physischen Partie am Ende mit 73:85 durch. Die Begegnung begann ausgeglichen. Nach dem ersten Viertel lag der TSV knapp mit 17:15 zurück, doch im zweiten Abschnitt fand die Mannschaft besser ins Spiel. Mit hohem Tempo und einer aggressiveren Verteidigung erarbeiteten sich die Haaner eine 33:37-Führung zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst offen. Dreieichenhain hielt den Druck aber hoch und zog im Schlussviertel entscheidend davon. Angeführt von Nick Metzelthin, der mit 24 Punkten Topscorer der Partie wurde, überzeugte der TSVD insgesamt mit einer geschlossenen Teamleistung und einer starken Phase im letzten Abschnitt. Einziger Wermutstropfen war die schwache Freiwurfquote, bei der viele Punkte liegen gelassen wurden. Mit dem 73:85-Erfolg belohnten sich die Haaner für ihre intensive Vorbereitung und knüpfen an das Momentum aus den gewonnenen Testspielen an. Das Team präsentierte sich, ganz im Sinne seiner eigenen Schlagworte, dynamisch, attraktiv und hungrig.
Für Dreieichenhain spielten: Philipp Maaß, Felix Kaut (2), Tom Seidel (8), Nick Metzelthin (24), Jens Glöser, Emil Otterbein (3), Clemens Hielscher (9), Frederic Weber (3), Moritz Dörfler (9), Nick Ehrich (7), Davud Cosar (9).Coach: Jürgen Metzelthin

Herren 2 erfolglos im Härtetest
Am Samstagabend reisten die zweiten Herren des TSV Dreieichenhain zum Landesliga-Absteiger nach Ober-Ramstadt. Als Neulinge in der Bezirksliga mit einem jungen und abgeänderten Kader war klar, dass dieses Spiel kein einfaches sein wird. Zudem kam auch noch, dass an diesem Abend 3 der 9 Haaner Spieler verletzt/ nicht fit spielten.
Das Spiel begann zuerst ausgeglichen: die Haaner Jungs standen solide in der Defensive und kamen zu guten Abschlüssen, die jedoch nicht fallen wollten. Nach einiger Zeit spielten die Gastgeber nun einen schnellen Basketball, der die Haaner überrannte. Mit langen Bällen nach Rebounds kamen sie zu einfachen Punkten, weil sie sich schwergetan haben umzuschalten. Somit endete das erste Viertel mit 18:10 für die Gastgeber aus Ober-Ramstadt. Das zweite Viertel verlief nicht besser: die Haaner verlegten sehr einfache Korbleger, als wären sie verflucht, während die Gegnerische Mannschaft weiterhin schnellen Basketball spielte und zudem nun auch mehr um den Ball kämpfte. Die Ober-Ramstädter konnten sich zur Halbzeit absetzen, sodass es nun bei einem Stand von 44:24 in die Kabinen ging. In der Halbzeitpause sprach Coach Jörg Stefanski nun das Willkommen in der neuen Liga aus und machte dies mit der Aussage: „die spielen Männerbasketball und wir spielen Jugendbasketball“ klar. Man wollte wacher und belehrt in die zweite Halbzeit starten, hatte jedoch aber weiterhin kein Glück am Korb. Auch der Zug zum Korb war zu harmlos, um die gegnerische Defensive zu brechen, weswegen nun auch die Ideen ausgingen. Während die Ober-Ramstädter weiterhin ihre Führung ausbauten, waren die Haaner noch zu ängstlich und kamen zu komplizierteren Abschlüssen. In das vierte Viertel starteten die Haaner nun bei einem Spielstand von 74:39. Der Versuch, den Spielstand zu kürzen gelang den Haanern nur bedingt, viele Würfe wollten heute einfach nicht fallen, trotz der Gastgeber, die immer unkontrollierter spielten. Das Spiel endete bei einem Stand von 90:60 für die BG Ober-Ramstadt.
Am nächsten Wochenende (21.09.) um 17 Uhr geht es für die Haaner in heimischer Halle (Max-Eyth-Schule) in ein schweres Derby gegen die dritte Besatzung des TV Langen, welche in der letzten Saison den Aufstieg knapp verpasst haben.
Es spielten: Leo Schindler (16 Punkte/ 2 Dreipunktewürfe), Samuel Jung (14), Ben Hahn (7), Jakob Schilke (6), Fabian Meyer (5), Amir Iljazi (5), Benas Jasaitis (4), Carl van Mens (3/1) und Steffen von der Lühe. Trainer: Jörg Stefanski.
Herren 3 tun sich beim Saisonstart schwer
In der heimischen Ausweichhalle der Max-Eyth-Schule begann die Spielzeit für die dritte Mannschaft des SVD mit einer Heimniederlage. Leider kamen die Mannen um Coach Öppling gegen den TV Langen 5 nicht gut aus den Startlöchern, hatten Schwierigkeiten beim eigenen Abschluss und konnten die ersten Angriffsbemühungen der Gäste nicht stoppen, weshalb das erste Viertel mit 6:16 verloren ging. Auch wenn es im zweiten Durchgang offensiv etwas besser lief gestaltete es sich schwierig, den Rückstand zu verkürzen. Mit 20:36 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen den Kontrahenten, der so ausgeglichen war, dass das Polster der Langener nicht zu schrumpfen begann und so die Heimniederlage besiegelte. Daran konnte auch eine starke Jeuck-Leistung (22 Punkte) leider nichts ändern. Weiterhin spielten M. S. Bierent (6), J. M. Opitz, S. Slavnic (2), J. Zachert (9), B. Britsch (8), B.-L- Urnauer, T, Wingenfeld (2), P. Hosenseidl
Männliche U18 beginnt die neue Landesliga Saison erfolgreich
Beim EOSC Offenbach starteten die Dreieichenhainer Jungs, mit 4:6 nach vier Minuten, zunächst verhalten ins Spiel. Dann aber legten sie in der Verteidigung eine Schippe drauf und konnten sich so einige schöne Fastbreaks erspielen. In den folgenden sechs Minuten erarbeiteten sich die Haaner eine deutliche 9:23 Führung und legten damit den Grundstein zum späteren Sieg. In der Folge „verwalteten“ sie ihren Vorsprung zwar eher – Viertel zwei und drei ging jeweils nur mit einem Punkt an die Dreieichenhainer-, dennoch führten sie solide mit 29:44 zur Halbzeit und 41:57 am Ende des dritten Viertels. Am Ende fehlte etwas die Puste und so gaben sie den letzten Abschnitt zwar knapp aus der Hand, dennoch konnte sich das Team am Ende über einen verdienten 59:70 Auswärtssieg freuen.
Für den SVD spielten Weijie Fu, Nikola Terze, Emil Otterbein, Aymen Ali Mohamed, Danil Gakos, Luis Luciano Morales Santa Cruz, Nikola Barac, Kian Aytemiz, Jayden Bruck, Liam Klose und Endrio Zhou. Coach: Sabine Metzelthin.

WU16 braucht lang, um ins Spiel zu finden
Die weibliche U16 spielte ihr erstes Spiel der Landesliga-Saison gegen den VfL Bensheim. Sie konnten nach anfänglichen Problemen doch noch ein Sieg einfahren und das Spiel mit 52:37 für sich entscheiden. Die Partie wollte von Anfang an nicht so wirklich auf Seiten der Dreieichenhainerinnen laufen. Neben den personellen Problemen kam so nun auch schnell noch Frust bei den Mädels auf. Nichts wollte so wirklich gelingen. Die Mädels spielten weder in der Verteidigung noch im Angriff ein sauberes Spiel. Zudem kam die körperliche Überlegenheit der Gegnerinnen hinzu, sodass auch der Rebound nur selten in den Händen des TSVD landete. So ging es mit einem Stand von 16:23 in die Halbzeit.
Nach der Pause gelang den Mädels immer mehr und so bekamen sie neue Motivation. Auch das Foulproblem mancher Spielerinnen ließ die Mädels nicht nervös werden. Sie schafften es immer mehr Bälle abzufangen und so einige Punkte zu erzielen. Im letzten Viertel schien der Knoten nun endgültig geplatzt zu sein. Die Mädels spielten gut als Team zusammen und konnten ihren Vorsprung durch gute Verteidigung weiter ausbauen. Die zweite Halbzeit gewannen sie also deutlich mit 36:14.
Spielerinnen: Emilia Houben, Emilia Wiederwach, Hanna Hartmann, Helene Unger, Johanna Hartmann, Milla Hoppelshäuser, Nora Jawhari & Sarah Wahidi. Trainerinnen: Angelina Jörg und Romy Eichhorn.

Gelungener Saisonstart für unsere männliche U16 in der Landesliga
Beim SV Darmstadt kamen die Jungs gut ins Spiel und führten nach acht Minuten bereits mit 6:19. Zwischendurch ließen sie die Zügel immer mal wieder etwas zu locker, vergrößerten ihren Vorsprung aber dennoch auf 22:39 bis zur Halbzeit. Auch das dritte Viertel ging mit 9:21 deutlich an die Dreieichenhainer. Durch aggressive Verteidigung konnten sie immer wieder leichte Würfe kreieren und mit schönen Abschlüssen glänzen. Lediglich im letzten Abschnitt schien die Luft etwas raus, am Ende stand aber dennoch ein klarer 47:71 Sieg für Dreieichenhain auf der Anzeigetafel.
Für den SVD spielten: Lukas Stefanski, Joshua Noll, Gabriel Klose, Constantin Hierl, Kerem Sahin, Johan Knicker, Vincent Kless, Lukas Fu, Bennet Hauber und Fynn Knittel. Trainerin: Sabine Metzelthin.

WU14 mit dezimiertem Kader und viel Ehrgeiz
Für die weibliche U14 begann die Saison mit einem Heimspiel gegen Bensheim
Leider standen nicht ganz so viele WU14 Spielerinnen zur Verfügung, doch zum Glück erklärten sich 3 Mädels aus der WU12 bereit zu helfen. Von Anfang an war klar, dass das Spiel kein leichtes wird. Die Mannschaft tat sich im ersten Viertel schwer, besonders Fehlpässe und noch etwas langsame Verteidigung sorgten für den ersten Stand von 9:18 für Bensheim.
Weiterhin durchkämpfend, gelang es der Mannschaft im zweiten Viertel mehr Punkte zu erzielen, doch die Bensheimer Mannschaft ließ sich nicht so leicht stoppen. Mit einem kleinen Rückstand (24:31) ging es in die Halbzeit. Doch die Motivation und der Kampfgeist der Mädchen waren weiterhin präsent. Die Trainerinnen Lotte und Johanna erinnerten sie an ihr Können und den Willen den Sieg zu holen.
Nach der Pause hielt die Mannschaft Dreieichenhains nichts mehr zurück. Die Mädels konnten nun im Angriff mehr und mehr glänzen und die Abschlüsse wurden sicherer. Auch in der Verteidigung nahmen die Mädels nun mehr Fahrt auf. Dem Team gelang es im dritten Viertel ein 44:45 zu erkämpfen.
Nach dem dritten Viertel mussten 3 Spielerinnen der WU14 aus privaten Gründen vorzeitig gehen, was einen erneuten Rückschlag hätte bedeuten können. Doch die Mannschaft bewies das Gegenteil. Alles gebend, schaffte es das Team das ganze letzte Viertel in Führung zu sein, bis zum Ende des Spieles mit einem glorreichen Endstand von 64:59. Die Mädchen und die Trainerinnen waren überglücklich über den tollen Start in die Saison. Trotz kleineren Fehlern, an den in kommenden Trainings gearbeitet wird, hat sich die Mannschaft super geschlagen und von einem Zurückliegen zu einem Gewinnen hinauf gekämpft
Mitgespielt haben: Nuray Dag, Emilia Houben, Finja Lagas, Finja Köhnen, Ella Maul, Lara Noll, Amelie Preugschas und aus der WU12: Josephine Bungert, Luise Elling und Marlene Sommer. Coaches Lotte Duhl und Johanna Dörfler.
Gelungener Saisonauftakt für die WU12 des TSV Dreieichenhain
Am vergangenen Wochenende stand das erste Saisonspiel der neu formierten weiblichen U12-Mannschaft des TSV Dreieichenhain auf dem Programm. Für viele der Spielerinnen war es das erste Spiel in der U12 – mit neuen Regeln, größeren Gegenspielerinnen und entsprechend mehr Tempo. Doch von Aufregung war auf dem Feld nichts zu spüren. Ab dem ersten Sprungball zeigten die Mädels, dass sie bestens vorbereitet waren. Mit viel Einsatz und einer engagierten Verteidigungsleistung nutzten sie ihre körperliche Überlegenheit gegen die zweite Mannschaft von Rüsselsheim-Taunusstein konsequent aus. Immer wieder gelang es, den Ball zu erobern und im Gegenzug durch schön herausgespielte Angriffe zu punkten. Und wenn der erste Wurf mal nicht sein Ziel fand, wurden die Rebounds geholt und die zweite oder eben die dritte Chance erfolgreich genutzt. Zur Halbzeit stand es bereits 16:64 – ein komfortabler Vorsprung, der für Ruhe und Selbstvertrauen sorgte. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Dreieichenhainerinnen defensiv kaum etwas zu. Gleichzeitig wurde im Angriff fleißig weitergespielt und ausprobiert. Am Ende stand ein klarer 19:98-Auswärtssieg und ein rundum gelungener Auftakt in die neue Saison.
Kommendes Wochenende geht es zu Hause gegen die erste Mannschaft aus Rüsselsheim-Taunusstein – eine deutlich größere Herausforderung, die das motivierte Team des SV Dreieichenhain aber sehr gerne annimmt.
Es spielten: Antonia, Atzler, Josefin Bungert, Kira Eysenbach, Luise Elling, Elena Klinger, Matilda Luschtinetz, Marina Mema, Paula Reichwein, Marlene Sommer, Hannah Tittel, Clara Wöhrle. Trainerinnen: Anna Yoon und Dina Mahourvand



Es wurden noch keine Kommentare verfasst!
Schreib doch den ersten Kommentar!
Entschuldigung, aber die Kommentare sind für diesen Bereich geschlossen!