Die ersten Damen siegen zwar, bekleckern sich aber nicht mit Ruhm. Für die zweiten Damen gab es die erste Niederlage. Die ersten Herren erarbeiten sich einen Sieg. Für die zweiten Herren reichte es nicht zum Sieg, sie zeigten aber eine passable Leistung. Bei der Jugend konnten die MU16-1, MU14 und WU13 jeweils als Sieger vom Feld gehen. Die MU18 kassiert eine unnötige Niederlage und die MU16-2 musste nach hartem Kampf mit einer 1-Punkt-Niederlage vom Feld gehen. Auch die MU14-2 konnte in Geisenheim keine Punkte holen.
SV Art of Design Dreieichenhain Damen siegen glanzlos in Wiesbaden
Am 4.Spieltag der Regionalliga-Saison ging es für die Damen des SV Art of Design Dreieichenhain zum Aufsteiger BC Wiesbaden. Bis auf Lena Dönitz standen Coach Werner Jörg alle Spielerinnen zur Verfügung.
Die Gäste fanden direkt den Zugang zum Spiel und gingen nach 3 Minuten mit 0:8 in Führung. In der Folge jedoch gelang es den Wiesbadenerinnen mehr Spielanteile zu gewinnen und die Partie ausgeglichener zu gestalten. Bis zum Ende des 1.Viertels konnte der SVD die Führung mit 9:15 behaupten.
Im 2. Viertel steigerten sich die Gäste und konnten durch mehr Ballsicherheit und ein engagiertes auftreten die Führung wieder ausbauen. Auch wenn da noch immer Luft nach oben war, so sollte dies doch Auftrieb für die restliche Spielzeit geben. Mit 20:31 ging es in die Halbzeitpause.
Im 3.Viertel erwischte der BC Wiesbaden dann einen Start nach Maß und verkürzte auf 26:31 in der 23. Minute. Erst dann kam der SVD allmählich wieder in Schwung. Allerdings leistete man sich viel zu viele Ballverluste, die dem Gegner immer wieder Chancen eröffneten. 33:42 hieß es so vor dem letzten Viertel.
In diesem fanden die Damen aus Dreieichenhain zunächst fast gar keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Die Gastgeberinnen kamen bis zur 33. Minute auf 39:42 heran.
Der BCW machte seine Sache nun richtig gut und witterte seine Chance. Mit viel Mühe jedoch hielt der SVD dagegen und es gelang die Führung zu behalten. Letztlich ging das Spiel mit 47:51 an den SV Art of Design Dreieichenhain.
Die Analyse eines nicht gerade begeisterten Trainers Werner Jörg viel dann auch relativ knapp aus: „Hauptsache 2 Punkte.“ Am kommenden Samstag steht für den SVD erneut eine Auswärtspartie auf dem Plan. Es geht zum MTV Kronberg, der mit einem Sieg und drei Niederlagen in die Saison gestartet ist. Dazu Teammanager Christoph Knittel: „Kronberg ist viel stärker als es die Tabelle aktuell zeigt. Daher fahren wir mit dem Bewusstsein dort hin, dass wir nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung bestehen werden können. Allerdings wissen wir, dass unser Team dieses Potential ohne jeden Zweifel hat. Und das wollen wir auch zeigen.“
Es spielten: S.Ekert (2 Punkte), S.Wurtinger (10), Gohlke (14), Maaß (3), Yoon (2), Korbach (6), Eck, L.Ekert (9), Lechte (2), Schäfer und Jörges (3). Trainer: Werner Jörg
Erste Niederlage der Saison für die Damen 2
Am Wochenende waren die zweiten Damen aus Bad Homburg zu Gast in Dreieichenhain. Man konnte sich noch genau an die letzte Begegnung erinnern, welches die Haaner Mädels knapp für sich entscheiden konnten. Von daher hieß es, von Anfang an wach und konzentriert in das Spiel zu gehen. Leider ist genau das Gegenteil eingetroffen, denn die Mädels haben den Anfang der Partie richtig verschlafen. Dies haben die Gäste gekonnt ausgenutzt, setzten sich Punkt für Punkt ab und entschieden das 1. Viertel mit 19:27 für sich.
Auch im zweiten Viertel schienen die Haanerinnen noch im Dornröschenschlaf zu schlummern. Denn die Gegnerinnen zogen direkt mit einer 0:11 Serie davon.
In dieser Phase (zum Teil 20 Punkte Unterschied) schien das Spiel gelaufen zu sein. Unzufrieden ging es in die Halbzeit bei einem Stand von 26:43 (Viertelergebnis 7:16).
Auch die 2 Dreier am Anfang des dritten Viertels konnten die Wende nicht herbeiführen. Im Allgemeinen wurde jedoch die Körpersprache der SVD Mädels eine andere. Der Druck am Ball wurde erhöht, der Ball in der Offense nun schneller gepasst, der Korb attackiert und auch einige Steals konnten erzielt werden. Leider blieben diese ohne Erfolg. Die einfachsten Würfe wollten ihr Ziel nicht finden. Zudem hat sich das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Kampf entwickelt und die Entscheidungen und Nichtentscheidungen der Unparteiischen trugen zusätzlich zum Frustlevel bei. Das dritte Viertel ging mit 7:12 verloren.
Der Auftritt der Haaner Mädels im letzten Viertel schien dann wie ausgewechselt. Die Motivation nach der besseren Leistung im 3.Viertel schien nun zurück zu sein. Sie waren sehr fokussiert und setzten zu eine Aufholjagd an. Sie haben so gut wie keine Körbe mehr zugelassen, selbst jedoch viele Punkte verwandeln und somit das 4. Viertel mit 16:5 für sich entscheiden können. Der Endstand lautete 49:60.
Georgina Jörg nach dem Spiel: „Die Wende im Spiel kam zwar, jedoch leider zu spät. Ich bin mir ziemlich sicher, dass noch mehr drin war. Wir müssen es schaffen, die Leistung aus dem letzten Viertel über 40 Minuten auf das Spielfeld zu bringen.
Was ich jedoch sehr bewundere, wie stark sich die Mädels zurückgekämpft haben und zwischenzeitlich auf 9 Punkte rangekommen sind.“ Das nächste Spiel (Heimspiel) findet am 06.11. gegen Bergstraße statt.
Es spielten: Wurtinger S. (18), Haas L., Jörges J. (16), Evers S., Maaß M. (3), Kämmerer A., Kümmerling A., Kulessa P. (3), Korte V. (3), Graf F., Lechte A. (6). Coach: Georgina Jörg
Auswärtssieg für die 1.Herren des SVD
In einem an Spannung zunehmendem Spiel konnten die Herren vom SVD den 2ten Sieg gegen Heppenheim einfahren. Wie so oft startete der SVD stark und konnte mit Treffen aus der Distanz schnell einen Vorsprung erkämpfen. Zwischenzeitlich war der Vorsprung auf 29 angestiegen. Im 2ten Viertel dann verlor das Spiel auch aufgrund sehr vielen fragwürdigen Entscheidungen der Schiedsrichter an Tempo. Gleichzeitig ließ auch der Fokus der Dreieichenhainer Herren nach und die Gegner konnten den Abstand zur Halbzeit auf 10 Punkte verringern.
In der 2ten Halbzeit schwanden den Gästen aus Dreieich auch aufgrund einer 7 Mann Rotation langsam die Kräfte. Gegen von Foultrouble geschwächte Gegner gelang es den Heppenheimern sogar sich den Ausgleich zu erkämpfen. Dennoch konnten die Männer aus Dreieichenhain das Spiel nach spannender Schlussphase für sich entscheiden und finden sich nach dem 71:68 Sieg auf dem 4. Platz der Tabelle wieder.
Es spielten: Robert Hunkel (29), Yozan Bieber (14), Timo Buchmüller (10), Ricardo Wödl (9), Fabian Meyer (8), Jonas Michael (1) und Stefan Öppling. Trainer: Martin Jurisch.
Zweite Herren verlieren, zeigen aber passable Leistung
Am Sonntagabend traten die zweiten Herren aus Dreieichenhain bei der TG Hochheim an. Das Spiel startete ausgeglichen. Nach dem 1. Viertel stand es 12:9.
Im 2. Viertel erzielten die Hochheimer 3 Dreipunktwürfe und konnte mit einer 27:18 Führung in die Halbzeit gehen.
Zu Beginn des 3. Viertels ergab sich erneut ein ausgeglichenes Spiel, jedoch gelang es dem SVD nicht den Rückstand zu verkleinern. 45:30 stand es nach dem 3. Viertel.
Im letzten Spielabschnitt starteten die Haaner eine Aufholjagd, obwohl man lediglich zu 6. angereist war. Der Kampfgeist wurde jedoch nicht belohnt und man verlor das Spiel mit 52:46.
Es wurden einige Chancen von der Linie liegen gelassen, sonst hätte man mit etwas Glück das Spiel noch drehen können. Coach Jörg Stefanski war dennoch zufrieden und sprach von der besten Saisonleistung. Am 12.11 empfängt man den TV Langen 4 zum Derby in Dreieichenhain, um den ersten Saisonsieg einzufahren.
Es spielten: Peter Naus (8 Punkte); Julian Zachert (12); Martin Göhlert (1), Stefan Öppling (13); Sascha Heinrich; Eric Jung (12). Coach: Jörg Stefanski
MU 18 mit unnötiger Niederlage
Die MU18 des SVD war am Samstag zu Gast beim VfL Bensheim. Von Beginn an liefen die Jungs einem Rückstand hinterher. Viele unnötige Ballverluste und unkonzentrierte Abschlussaktionen führten über einen Zwischenstand von 16:24 nach dem 1. Viertel zu einem 30:37 Halbzeitstand. Auch in der 2. Halbzeit wurde das Spiel des SVD nicht besser. Der Rückstand wuchs Punkt um Punkt an und man konnte kein Aufbäumen gegen die sich abzeichnende Niederlage erkennen. So lag man nach dem 3. Viertel mit 10 Punkten in Rückstand (49:59) und musste am Ende eine verdiente aber unnötige Niederlage akzeptieren. Endstand 68:82.
Es spielten: Fabian Eller (17 Punkte), Max Leipold (12), Lukas Clark (9), Bennet Gossen (9), Maximilian Schulz (9), Yannic Feldmann (8), Jonas Meier (2), Paul Hosenseidl (2) und Ömer Yagci. Trainer: Eric Jung und Peter Naus
MU 16-1 tut sich schwer
Am Sonntag hatte die MU 16-1 in der Landesliga den BC Gelnhausen zu Gast. Der SVD verschlief völlig die Startphase und lag schnell mit 10 Punkten in Rückstand. Zur Viertelpause stand es 15:27. Im zweiten Viertel fingen die Jungs an dagegen zu halten. Es wurde aggressiv verteidigt und die Ballgewinne in einfache Punkte umgesetzt. So konnte man zur Halbzeit das Spiel drehen und lag mit 38:34 in Führung. Nach der Pause liess die Defense nach und man gestattete den Gästen nun auch einige leichte Körbe. Zum Glück wurden in dieser Phase aber auch eigene Punkte erzielt und der SVD konnte die Führung vor dem Schlussviertel auf 63:56 ausbauen. Hier vergaß der SVD das Spiel vorzeitig zu entscheiden und ließ den BC Gelnhausen nochmal etwas aufholen. Am Ende zitterte sich der SVD zu einem 78:75 Heimsieg.
Es spielten: Johannes Jeuck (17 Punkte), Lukas Clark (17), Clemens Hielscher (15), Lars Jörges (8), Davud Cosar (6), Tim Duhl (4), Paul Hosenseidl (4), Justus Wippersteg (4) und Ben Urnauer (3). Trainer: Eric Jung und Peter Naus
MU16-2 verliert knapp trotz hartem Kampf
Die Jungs der U16-2 trafen heute auf die Mannschaft der SG Weiterstadt. Das erste Viertel startete sehr ausgeglichen und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Auf beiden Seiten kam es zu guten Abschlüssen und so endete das 1. Viertel 14:13 für den SVD. Im 2. Viertel kam der Einbruch. Die Jungs ließen zu viele einfache Körbe zu und auf der eigenen Seite fielen die einfachen Körbe nicht. So endete das 2. Viertel 10:26 (Halbzeitstand 24:39) Nach der Halbzeit starteten die SVD´ler wieder konzentrierter ins Spiel und verteidigten besser. In der 2. Halbzeit mussten sie nun ihren Rückstand wieder aufholen und kämpften sich tapfer wieder ran. Mit einer hervorragenden Teamleistung und Unterstützung aus der U14 kam es zum Ausgleich im 4. Viertel. Leider sollte es am Ende nicht mehr reichen. Durch ein Foul gelangte der Gegner wieder in Führung, welche die Jungs in 2 Sekunden nicht mehr ausgleichen konnten. (Endstand 65:66). Dennoch haben sie sich wieder toll rangekämpft und nicht aufgegeben.
Es spielten: Abdi Mohamed-Ali, Tim Duhl, Luis de las Heras, David Dejanovic, Sebastian Pütz, Luis Torresan, Jean Kunovic, Tom Metzeltin, Jan Freund und Dennis Krzywon. Trainer: Jessica Jörges
MU14 siegt klar und deutlich gegen Langen
Die männliche U14-1 des SV Dreieichenhain erspielte sich im Lokalderby in Langen einen deutlichen 40:75 Sieg. Die Dreieichenhainer starteten gut ins Spiel und führten nach dem ersten Viertel bereits 4:16. Bis zur Halbzeit bauten sie den Vorsprung auf 10:41 aus. Und auch nach der Pause verlief das Spiel zunächst genauso einseitig bis zum Stand von 14:53 für Dreieichenhain. Danach gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener, weil die Haaner Jungs ihre Chancen schlechter verwerteten und die Langener etwas besser ins Spiel kamen. Das änderte aber nichts am klaren Sieg der Dreieichenhainer.
Für den SVD spielten: Marc Sebastian Bierent, Nils Neubecker, Tom Metzelthin, Rene Bilal, Luis de las Heras, Denis Krzywon, Philipos Mekonnen, Muhamed Cosar und Bennet Wippersteg. Trainerin: Sabine Metzelthin.
MU 14-2 unterliegt in Geisenheim
Geisenheim ist ein weiter Weg für so junge Spieler, doch was muss das muss. So fuhr die MU 14-2 nach Geisenheim und war bereit den Sieg nach Hause zu holen. Leider wurde schon nach der ersten Hälfte klar, dass dies eine schwere Aufgabe wird. Es stand 30:14 aus Sicht der Gastgeber als das dritte Viertel begann. Trotz einer guten Aufholjagd konnte kein Sieg der Haaner errungen werden. Mit 55:42 unterlag der SVD den Geisenheimern.
Es spielten: Cevin Zechel, Carl van Mens, Amar Nukic, Mert Koparan, Felix Köhler, Benas Jesaitis und Luke Hoppelshäuser. Trainer: Frederic Weber
WU13 gewinnt gegen Langen
Am Sonntag spielte die WU13 gegen Langen. Die Mädchen aus Dreieichenhain dominierten von Beginn an das Spiel und führten nach vielen Ballgewinnen und schnellen Körben nach dem 1. Viertel mit 27:10. Im 2. Viertel wurde die Verteidigung noch etwas besser und die SVD Mädchen konnten Ihre Führung bis zur Halbzeitpause bis auf 51:13 ausbauen.
In der zweiten Halbzeit hatte man sich dann vorgenommen mehr Körbe durch geordnete Angriffe mit Passen und Laufen zu erzielen. Dies gelang den SVD Mädchen nicht sofort. Trotzdem stand es nach dem 3. Viertel 63:22 für den SVD. Im 4. Viertel klappte es im Angriff dann etwas besser. So könnte man das Spiel deutlich mit 93:28 gewinnen.
Für den SVD spielten: Jolanda Qarri, Angelina Jörg, Tamara Schmidt, Johanna Freund, Lisa Steinheimer, Madeleine Besaret, Sena Yavuz, Alissa Uysal und Lotte Duhl. Trainer: Katja Vogel und Anna Lechte
Es wurden noch keine Kommentare verfasst!
Schreib doch den ersten Kommentar!
Schreibe einen Kommentar
Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.