Basketball

Download PDF

Körperlich wurden einige Teams am Wochenende ordentlich gefordert. Doch oft konnten die SVD-Teams die Oberhand behalten…..

Erste Damen setzen sich gegen Eintracht Frankfurt durch

Das Spiel der ersten Damen gegen Eintracht Frankfurt endete mit einem 43:26-Sieg. Es war ein hart erarbeiteter Sieg, der den Haanerinnen wichtige Erkenntnisse lieferte. Das defensive System wurde gut umgesetzt. Es ist den Gastgeberinnen gelungen, die Gäste immer wieder in Foulprobleme zu bringen, was für die Intensität spricht, mit der gespielt wurde. Das war der Grundstein für den Erfolg. Nach dem ersten Viertel stand es 11:8.
Offensiv hatten die TSV´lerinnen jedoch Phasen, in denen sie sich verbessern müssen. Im dritten Viertel überraschte die Ganzfeldverteidigung der Frankfurterinnen. Hier brauchte das Team von Semion Odenweller eine Weile, um eine Lösung zu finden. Dadurch war kurz der Rhythmus weg und es zeigte, dass die Dreieichenhainer Damen unter Druck noch konstanter agieren müssen. Im letzten Viertel erlangte man wieder die Kontrolle über das Spiel und mit einem starken 14:3 Lauf wurde die Partie entschieden.
Der Trainer nach dem Spiel: “Alle Spielerinnen haben heute ihren Beitrag geleistet. Es war eine geschlossene Teamleistung, die uns diesen Sieg eingebracht hat. Wir nehmen die zwei Punkte mit und behalten die positiven Aspekte, insbesondere unsere starke Defensive. Gleichzeitig arbeiten wir daran, in der Offensive noch flüssiger zu werden.“
Es spielten: Isabelle Knittel (8 Pkt.), Dana Gohlke (7), Lena Neumann (2), Isabelle Stephanblome (4), Vanessa Korte, Larissa Ekert (3), Anna Lechte (7), Lotte Duhl (2) und Patricia Kulessa (10). Coach: Semion Odenweller und John Escherich.

Mit Teamgeist zum Erfolg – Starke Damen 2 holen ersten Sieg

Nach einer deutlichen Niederlage zum Saisonauftakt ging es für die 2.Damen des TSV Dreieichenhain zur Zweitvertretung des TV Groß-Gerau. Dabei musste Coach Werner Jörg erneut auf einige Stammspielerinnen verzichten, konnte andererseits jedoch auch wieder auf vier Nachwuchsspielerinnen die zu dieser Saison hinzukamen zählen.
Die Partie kam vom ersten Moment direkt ins Laufen und Judith Herbst eröffnete mit dem ersten Treffer. In der Folge wechselte die Führung einige Male die Seite, ehe Groß-Gerau zum Ende des 1.Viertels mit 16:13 die Nase leicht vorne hatte. Im 2.Viertel erhöhten die Gastgeberinnen direkt auf 20:13. Der TSVD machte in dieser Phase zu viele einfache Fehler und wirkte nicht fokussiert genug. Zudem wurden im Abschluss nicht immer die besten Entscheidungen getroffen. Ab der 14. Minute wendete sich jedoch das Blatt. Angeführt von Angelina Jörg brachte diese mit einem Dreier und einem weiteren Korberfolg ihr Team auf 20:18 heran und direkt danach holte Judith Herbst den Ausgleich und Isabelle Knittel setzte den Treffer zur Führung. Auch danach überzeugte der TSVD durch starkes Zusammenspiel und holte sich durch viele Ballgewinne immer wieder Chancen heraus. Selin Omay gelang mit dem Korb zum 24:31 der Ausbau der Führung zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel beherzigten die Dreieicherinnen die Halbzeit-Forderung von Teammanager Christoph Knittel: „Hellwach sein und jetzt bloß nicht nachlassen!“. Eine weitere Spielerin die daran im Spiel einen hohen Anteil hatte war Tamara Schmidt, die eine bärenstarke Leistung zeigte und sich im 3.Viertel dann auch mit Korberfolgen belohnte. So baute man die Führung weiter aus und gestattete dem Gegner durch eine solide Verteidigung nur wenig gute Wurfmöglichkeiten. Zum Viertelende gelang Groß-Gerau den Rückstand auf 36:42 zu verkürzen. Im 4.Viertel war Angelina Jörg sofort wieder präsent und war kaum vom Gegner zu stoppen. Allerdings erwischte Groß-Gerau in der Folge eine gute Phase und kam 7 Minuten vor dem Spielende auf 43:44 heran und das Spiel drohte plötzlich zu kippen. Die nun hart verteidigenden Gastgeberinnen leisteten sich jedoch einige Fouls, Dreieich konnte die Freiwürfe allerdings nicht nutzen. Ein unsportliches Foul brachte dann Isabelle Knittel an die Linie und diese stellte auf 43:46. In den letzten Minuten zeigten dann auch die neuen im Team des TSVD wie ein guter Teamgeist beflügeln kann. Zuerst Johanna Dörfler mit ihren ersten Punkten im Seniorenbereich und dann Selin Omay mit einem eiskalten Dreier, halfen das Team auf die Siegerstraße zu führen. Mit 46:53 holte sich der TSV Dreieichenhain am Ende verdient durch starken Kampfgeist den ersten Saisonsieg. Coach Werner Jörg: „Das war eine tolle Teamleistung, da hat vieles einfach gepasst. Egal ob Ballgewinne oder Rebounds, wir haben unser Spiel fast 40 Minuten durchgezogen, das war stark.“ Ein Sonderlob gab es zudem für Angelina Jörg, die wohl ihr bestes Spiel im Trikot ihres Vereins gemacht hat.
Als nächstes steht das Heimspiel gegen die BG Darmstadt-Rossdorf 2 an. Diese hat zwar beide Spiele bisher verloren, eines jedoch nur sehr knapp und das andere gegen den Oberliga-Absteiger aus Heppenheim. Daher wird man auch gegen diesen Gegner auf einem ähnlichen Niveau spielen müssen um was Zählbares zu holen.
Es spielten: Selin Omay (5 Punkte / 1 Dreier), Isabelle Knittel (9 / 1), Angelina Jörg (19 / 2), Tamara Schmidt (12), Shakila Aseer, Johanna Dörfler (2), Termeh Esmaellian, Romy Eichhorn und Judith Herbst (6). Trainer: Werner Jörg / Teammanager: Christoph Knittel

Herren 1: Gelungener Heimauftakt gegen FTG Frankfurt

Im ersten Heimspiel der neuen Saison konnten die ersten Herren des TSV Dreieichenhain einen souveränen 77:61-Sieg gegen die FTG Frankfurt feiern. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Offenbach bestätigten die Haaner damit ihre gute Frühform und stehen nun mit zwei Siegen aus zwei Spielen da. Die Partie begann ausgeglichen. Nach dem ersten Viertel lag der SVD knapp mit 18:20 zurück, ehe er im zweiten Abschnitt die Kontrolle übernahm. Mit aggressiver Verteidigung und hohem Tempo setzten die Haaner die Gäste zunehmend unter Druck und erarbeiteten sich bis zur Halbzeit eine 37:33-Führung.
Nach dem Seitenwechsel blieb Dreieichenhain spielbestimmend. Immer wieder gelang es, durch Schnellangriffe einfache Punkte zu erzielen. Besonders im Schlussviertel drehte das Team noch einmal auf und ließ keinen Zweifel mehr am Heimsieg. Kapitän Tom Metzelthin führte sein Team mit 27 Punkten an und war damit bester Werfer der Begegnung. Auffällig blieb jedoch erneut die schwache Freiwurfquote, die sich wie schon im Auftaktspiel als wiederholtes Manko erwies. Trotz dieser Schwäche gaben am Ende die Intensität in der Verteidigung und das schnelle Spiel nach vorne den Ausschlag. Mit dem 77:61-Heimerfolg haben die Haaner ihre Startserie ausgebaut und können selbstbewusst in die kommenden Aufgaben gehen.
Für Dreieichenhain spielten: Philipp Maaß, Felix Kaut (7), Tom Metzelthin (27), Nick Metzelthin (18), Jens Glöser (11), Emil Otterbein, Ferenc Kiss, Davud Cosar (8), Moritz Dörfler (4), Ben Hahn (2), Tom Seidel. Coach: Jürgen Metzelthin.

Herren 2 unterliegen im Derby

Am vergangenen Sonntag empfingen die zweiten Herren des TSV Dreieichenhain einen der Aufstiegsfavoriten: die dritte Besatzung des TV Langen, die in der letzten Saison den Aufstieg knapp verpasst hatte. Das Spiel startete ausgeglichen, beide Teams tasteten sich ab und versuchten ihr Spiel zu etablieren. Nach einem zwischenzeitlichen Spielstand von 10:5 für die Haaner wachte das Gästeteam aus Langen auf und nutzte die vielen unnötigen Ballverluste aus. Mit einem 8:23 Lauf nahmen sie das Viertel mit 18:28 für sich. Ins zweite Viertel starteten die Haaner nun wacher und motivierter, da dem Team klar wurde, dass sie eine Chance auf den Sieg haben. Doch leider schlichen sich zuviele Ballverluste ein. Da sie das Viertel jedoch mit einem 10:3 Lauf beendeten, war man noch im Spiel drin. In die Pause ging man nun bei einem Stand von 38:43 für den TV Langen. Zum dritten Viertel war den Spielern des TSV Dreieichenhain klar, dass alles noch drin ist. Dieses Viertel startete mit einem Schlagabtausch, beide Teams punkteten gleichmäßig, sodass die Differenz bei 5 Punkten blieb. Mit einem erneuten Lauf seitens des TSVD am Ende des Viertels konnte man bis auf zwei Punkte rankommen. Der letzte Abschnitt startete bei einem Spielstand von 58:60. Auch dieses Viertel war ein regelrechter Schlagabtausch, mit viel Spannung kam es auch hier zu einem guten Viertel, was das Scoring anging. Letztlich mussten die Haaner sich jedoch geschlagen geben und verloren mit 73:79. Dennoch können alle zufrieden sein und erhobenen Hauptes vom Feld gehen. An den Schwächen muss aber definitiv gearbeitet werden.
Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 27.09. um 17 Uhr in Langen statt. Dieses Mal jedoch gegen die vierte Mannschaft des Vereins.
Es spielten: Samuel Jung (23 Punkte), Benas Jasaitis (14), Carl van Mens (11/3 Dreier), Ferenc Kiss (11), Jakob Schilke (7), Ben Hahn (5), Fabian Meyer (2), Weijie Fu, Amir Iljazi und Leo Schindler. Trainer: Jörg Stefanski.

TSV Dreieichenhain 3 unterliegt in Wiesbaden deutlich

Am Sonntagabend war die dritte Herrenmannschaft des TSV Dreieichenhain bei der vierten Mannschaft des BC Wiesbaden zu Gast. Von Beginn an dominierten die Gastgeber die Partie und setzten die Spieler des TSV Dreieichenhain mit hohem Tempo und konsequenter Zonenverteidigung unter Druck. Im ersten Viertel konnte Dreieichenhain zwar 7 Punkte erzielen, lag jedoch bereits mit 7:23 zurück. Auch im zweiten Abschnitt lief offensiv sowie defensiv wenig zusammen, sodass der TSV zur Halbzeit deutlich mit 9:38 ins Hintertreffen geriet.
Nach der Pause setzte Wiesbaden ihre große Stärke des Abends fort: die Treffsicherheit von außen. Insgesamt verwandelte der Gastgeber 15 Dreipunktwürfe und zog damit uneinholbar davon (60:14 nach dem dritten Viertel). Trotz großem Einsatz und Kampfbereitschaft konnte Dreieichenhain im Schlussabschnitt nur noch 5 Punkte erzielen und musste sich am Ende klar mit 19:83 geschlagen geben.
Für die kommenden Trainings und Spiele gilt es, als Team weiter zusammenzuwachsen, eine gemeinsame Struktur in Offense und Defense zu entwickeln und mit mehr Selbstbewusstsein aufzutreten, sodass zeitnah der erste Saisonsieg eingefahren werden kann.
Für den TSV Dreieichenhain 3 spielten: Sönke Hohgraefe, Jan Malte Opitz, Daniel Esch, Spasen Slavic, Julian Zachert, Johannes Jeuck, Benjamin Britsch, Ben-Laurin Urnauer, Tim Wingenfeld und Marko Milanovic. Trainer: Stefan Öppling

MU18 in allen Belangen überlegen

Am zweiten Spieltag der Landesliga Hessen empfing unsere MU18 die zweite Mannschaft der SG Weiterstadt. Von Beginn an ließen die Gastgeber den Weiterstädtern keine Chance und zeigten sich in allen Bereichen überlegen. Alle Spieler trugen zum klaren Sieg bei und konnten sich in die Korbschützenliste eintragen. Am Ende stand ein deutliches 123:35 für die Dreieichenhainer auf der Anzeigetafel.
Es spielten: Weiji Fu, Nikola Terze, Emil Otterbein, Aymen Ali Mohamed, Luis Luciano Morales Santa Cruz, Nikola Barac, Kian Aytemiz, Jayden Bruck, Philip Steiner, Liam Klose, Stefan Obric und Endrio Zhou. Trainer: Tom Metzelthin.

 

WU16: Starkes Spiel gegen körperliche Defense

Am Samstag trat unsere WU16 zu ihrem zweiten Saison Spiel in Groß-Gerau an. Nach einem spannenden ersten Viertel, welches 7:9 für unsere TSVD Mädels endete, ging es nach einer Findungsphase mit neuem Tatendrang in das Spiel. Trotz der sehr körperlichen Defense ihrer Gegnerinnen schaffte man es gute Abschlüsse unter dem Korb zu finden und konnte auch mit starken Rebounds mit anschließendem Fastbreak punkten, sodass es zur Halbzeit zu einem Stand von 17:30 kam.
In der zweiten Halbzeit wurde das Tempo weiter hoch gehalten, sodass weitere Punkte durch schnelle Angriffe und gute Pässe generiert werden konnten. Auch in der Defense boxte man unter dem Korb besser aus und durfte sich über weiter Ballgewinne freuen. Schließlich ging es mit einem Stand von 26:52 in das letzte Viertel in welchem sich unsere Mädels abermals der sehr körperlichen Defense ihrer Gegnerinnen stellten, diese jedoch gut meisterten und das Spiel 36:67 für sich entschieden, sodass sich unsere WU16 über ihren zweiten Saison Sieg freuen konnte.
Spielerinnen: Annelie Müller, Carlotta Müller, Emilia Wiederwach, Hanna Hartmann, Johanna Hartmann, Helene Unger, Mia Kuhlmann, Milla Hoppelshäuser & Nora Jawhari. Trainerinnen: Romy Eichhorn und Angelina Jörg

MU16 körperlich unterlegen, aber mit viel Ehrgeiz

Die männliche U16 empfing im zweiten Landesliga Spiel der Saison die Gäste von Makkabi Frankfurt. Schon vor dem Spiel war klar, dass es das mit jungen Spielern gespickte Team aus Dreieichenhain gegen die körperlich deutlich überlegenen Gegner schwer haben würde. Allerdings ging das erste Viertel mit 9:23 etwas zu deutlich an Makkabi. In der Pause am Ehrgeiz gepackt, waren es im folgenden Spielverlauf gerade die Spieler des jüngeren Jahrgangs die den Gästen Paroli boten. So gingen die nächsten beiden Abschnitte nur mit je 5 bzw. 4 Punkten Differenz an die Gegner. Am Ende ging das Spiel zwar 48:79 verloren, das Dreieichenhainer Team hatte aber dennoch gezeigt, dass noch Einiges in ihnen steckt.
Für den SVD spielten: Lukas Stefanski, Joshua Noll, Gabriel Klose, Constantin Hierl, Kerem Sahin, Johan Knicker, Vincent Kless, Lukas Fu, Noel Wingenfeld und Fynn Knittel. Trainerin: Sabine Metzelthin.

MU14-1: Erst knappe Niederlage, dann Sieg am „grünen Tisch“

Im ersten Saisonspiel der Oberliga Hessen gewinnt die männliche U14 am grünen Tisch 20:0 gegen Hofheim. Zuvor sahen die zahlreichen Zuschauer ein tolles und spannendes Jugend-Basketballspiel in der Max-Eyth-Halle. Obwohl der Korb lange Zeit für die Dreieichenhainer wie vernagelt zu sein schien, konnten sie das Spiel dennoch zunächst ausgeglichen halten. Am Ende des 1. Viertels lagen unsere Jungs nur knapp mit 14:17 hinten. Zwar baute Hofheim seinen Vorsprung zwischendurch ein wenig mehr aus, die Haaner ließen sich aber nicht abschütteln und lagen zur Halbzeit immer noch in Schlagdistanz mit 25:32 zurück. Im Verlauf der zweiten Halbzeit schien es zunächst so, als ob die Gastgeber nichts mehr entgegenzusetzen hätten. Der Vorsprung Hofheims stieg zwischenzeitlich auf 15 Punkte, bevor unsere Jungs nach einer Auszeit wieder ihren Kampfgeist und Willen auspackten. So kämpften sie sich bereits im dritten Viertel wieder zurück ins Spiel und der vierte Abschnitt wurde zum Nervenkitzel pur! Durch eine überragende Freiwurfquote in der Crunch-Time erzwangen die Dreieichenhainer am Ende mit dem 61:61 Spielstand die Overtime! Zwar reichte es hier nicht ganz und das „reguläre“ Spiel ging 67:72 an Hofheim, dennoch konnten die Jungs sehr stolz auf ihre gezeigte Leitung sein.
Für Dreieichenhain spielten: Noel Wingenfeld, Vincent Kless, Linus Steiner, Jonas Stefanski, Lucas Klein, Max Braun, Manoah Mandura, Hakan Cakiroglu, Carlo Daleiden und Anton Hartmann. Trainer: Sabine und Nicki Metzelthin.

Erstes Heimspiel der WU12 – ein gelungener Heimauftakt

Nach dem Auswärtssieg zum Saisonauftakt gegen Rüsselsheim-Taunusstein 2 stand für die WU12 des SV Dreieichenhain an diesem Wochenende das erste Heimspiel an – und das nun gegen die erste Mannschaft aus Rüsselsheim-Taunusstein, die ihrerseits ebenfalls mit einem Sieg in die Saison gestartet war. Entsprechend konzentriert und mit dem nötigen Respekt ging das Team aus Dreieichenhain in die Partie. Die Marschroute war klar: von Beginn an engagiert verteidigen, den körperlichen Größenvorteil ausspielen und als Mannschaft geschlossen auftreten. Und genau das setzte das Team in den ersten Zehnteln auch gut um. Die Spielerinnen des SVD erspielten sich früh eine Führung und überzeugten vor allem durch eine starke Defensivleistung, die dem Gegner kaum einfache Punkte erlaubte. Lediglich im Abschluss fehlte in einigen Situationen das nötige Glück – viele gut herausgespielte Chancen konnten nicht in Zählbares umgewandelt werden. Im Verlauf der ersten Halbzeit kam Rüsselsheim-Taunusstein jedoch immer besser ins Spiel. Unkonzentriertheiten im Angriff wiederum führten zu vermeidbaren Ballverlusten, und auch beim Rebounding agierte der SVD phasenweise zu nachlässig. So ging es mit einer dennoch soliden 26:12-Führung in die Halbzeitpause.
Für die zweite Spielhälfte nahm sich die Mannschaft vor, wieder die Grundlagen in den Fokus zu rücken – einfache Pässe, kluge Entscheidungen und konsequent ausgespielte Angriffe. Ganz nach dem Motto „Neuer Korb, neues Glück“ starteten die Mädchen des SVD mit viel Energie in die zweite Hälfte – und setzten ihre Vorsätze um. Mit einer starken Teamleistung, solider Verteidigung und verbessertem Abschluss gelang es, den Vorsprung kontinuierlich auszubauen und letztlich das Spiel mit 65:26 zu gewinnen.
Es spielten: Antonia Atzler, Josefin Bungert, Luise Elling, Elise Grützner, Elena Klinger, Luisa Kuntz, Matilda Luschtinetz, Marina Mema, Marlene Sommer, Hannah Tittel, Clara Wöhrle. Trainerinnen: Anna Yoon und Dina Mahourvand

Starker Saisonauftakt der MU12-1

Beim Auswärtsspiel in Gernsheim war vor allem erstmal der Stau auf der A67 das Problem. Aber nach etwas holpriger Anreise kamen die Jungs schnell ins Spiel, führten direkt und gaben diese Führung auch nicht wieder ab. Mit tollem Teamplay und engagierter Verteidigung stand es zur Halbzeit bereits 43:26. Am Ende siegten unsere Jungs gegen Gernsheim 102:61. Den Kuchen für den 100sten Punkt darf Leon Eufinger backen.
Es spielten: Arian Dittmair, Ben Steinheimer, Julius Simon, Leon Eufinger, Lutz Buschjäger, Lukas Grafarend, Mika Braun und Otto Julius. Trainer: Andreas Eufinger

 

 

 

Es wurden noch keine Kommentare verfasst!

Schreib doch den ersten Kommentar!


Entschuldigung, aber die Kommentare sind für diesen Bereich geschlossen!